Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Führen in Zeiten der digitalen Veränderung - Die FührungsKRAFT für Veränderung: durch Persönlichkeit und Stärke"

trainingproduct

Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

R00-0008

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Die Digitalisierung wirkt auf die verschiedensten Bereiche in der Sparkasse. Die Veränderungen wirken auf Funktionen, Aufgaben, Arbeitsprozesse und selbst auf Arbeitsorte. In diesem Kontext gewinnt die Führungskraft immens an Bedeutung. Erfahren Sie, wie Sie diese Veränderungsprozesse mit der Ressource "Mensch" gestalten und mit Leben füllen können.

Ihr Nutzen

  • Die Führungskräfte lernen im Kontext der Digitalisierung die Auswirkungen und Veränderungen im Führungsverhalten kennen.
  • Sie erfahren, auf welche Führungskompetenzen und Fähigkeiten es in der Zukunft ankommt.
  • Sie verstehen die Bedeutung der Kommunikation für sich selbst und im Umgang mit Ihren Mitarbeitern.
  • Sie können in den Veränderungsprozessen aktiv zur Problemlösung und Konfliktbewältigung beitragen.

Inhalt

  1. Einführung - Auswirkungen der Digitalisierung und notwendige Veränderungen
  2. Ich und Veränderung - Meine persönliche Einstellung/Haltung zur Digitalisierung
  3. Ich und Führung - Selbstführung, Führen in unsicheren Zeiten sowie Führen verunsicherter Mitarbeiter
  4. Was bedeutet persönliche Veränderung für mich?
  5. Mein neues Umfeld/Rolle/Aufgaben - organisatorische und personelle Auswirkungen des digitalen Arbeitsplatzes
  6. Problemlösekompetenz und Selbsterhalt - mein optimaler Umgang mit Problemen im Zuge der Veränderungen
  7. Erfolg durch Zufriedenheit und erfolgreicher kommunizieren
  8. Wie gehe ich optimal mit Veränderungen um - wie begleite ich meine Mitarbeiter?

Hinweise

Dieses Seminar ist auch Inhouse-Veranstaltung buchbar - bitte sprechen Sie uns an!

Zielgruppe

Führungskräfte aller Bereiche

Auskünfte

Seminarorganisation - Regine Schreiter
06131 145-385 regine.schreiter@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Michaela Volz
06131 145-349 michaela.volz@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Mitarbeiterführung

    16
  • Umsetzung

    Digitalisierung

    52

... Zuletzt gesehen

  • Führen in Zeiten der digitalen Veränderung - Die FührungsKRAFT für Veränderung: durch Persönlichkeit und Stärke

    R00-0008
    2 Tage

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2021 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck