Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Betreuung, Vormundschaft und Vorsorgevollmacht in der Sparkassenpraxis"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

A00-0015

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Sie intensivieren und erweitern ihre Kenntnisse zur Vorsorgevollmacht, sowie zur Vermögenssorge im Rahmen der Betreuung Volljähriger und der Vormundschaft Minderjähriger. Das Seminar ist juristisch geprägt, aber praxisnah aufgebaut. Der aktive Dialog mit den TeilnehmerInnen zur Umsetzung der Rechtsfragen in die Sparkassenpraxis ist im Sinne der Erörterung eines Best Practice-Ansatzes  ausdrücklich erwünscht.

Ihr Nutzen

  • Sie frischen Ihre vorhandenen Kenntnisse auf und informieren sich zu der ab dem 01.01.2023 nach dem Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrecht geltenden neuen Rechtslage.
  • Profitieren Sie von dem Erfahrungsaustausch untereinander.
  • Die Qualität in der Bearbeitung von Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Vormundschaftsfällen wird gesteigert und damit Ihre Beratungskompetenz gestärkt.

Inhalt

1. Gesetzliche Grundlagen und Zuständigkeiten

Betreuung: Sparkassenrelevante Neuerungen zur Betreuung Volljähriger ab 01.01.2023, Gegenüberstellung der alten und neuen Rechtslage,  Sparkassengeschäfte bei der Vermögenssorge für den Betreuten mit dem Betreuer und der betreuten Person selbst.

  • Betreuungsanregung, Ablauf des Verfahrens, gerichtliche Betreuungsanordnung
  • Betreuerbestellung und Bestellungsurkunde, Rechtsfolgen für den Betreuten
  • Person des Betreuers und Betreuertypen
  • Sonderform von Betreuungen: Ersatz-, Verhinderungsbetreuung, vorläufige Betreuung, mehrere Betreuer
  • Aufgabenkreis und Pflichten des Betreuers
  • Einwilligungsvorbehalt und Risiko der Geschäftsunfähigkeit des Betreuten
  • gesetzliche Anlage-, Hinterlegungs-, Sperr- und Kontrollvorschriften
    Anlage von Betreutengeldern
  • Führen von Betreutenkonten - Legitimation, Auskunft, Verfügung
  • Kreditgeschäfte von Betreuten und Betreuer
  • betreuungsgerichtliche Genehmigungen (Gerichtsbeschlüsse, Rechtskraftvermerk)
  • Bankgeschäfte des Betreuten (ohne bzw. unter Einwilligungsvorbehalt)
  • Vollmachten für Betreutenkonten
  • Nachlassangelegenheiten beim Ableben des Betreuten
  • Betreuerwechsel, Beendigung und Aufhebung der Betreuung

Vormundschaft: Sparkassenrelevante Neuerungen zur Vormundschaft Minderjähriger ab 01.01.2023, Gegenüberstellung der alten und neuen Rechtslage,  Sparkassengeschäfte bei der Vermögenssorge für den Mündel mit dem Vormund, Pflegeeltern und dem Mündel selbst.

  • Abgrenzung zur Betreuung und Gesetzesgrundlagen
  • Bestellung, Aufgaben und Rechtsstellung des Vormundes
  • mündelsichere Anlageformen, Anlage-, Hinterlegungs-, Sperr- und Kontrollvorschriften
  • Kontoinhaber, Legitimation, Auskunft, Verfügungen

2. Vertriebsansätze und Anspracheanlässe

  • Kunden für das Thema „Vorsorge treffen“ sensibilisieren und Möglichkeiten aufzeigen
  • Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung - was gilt wofür?
  • aktiver Vertrieb der Sparkassen-Vorsorgevollmacht
  • Umgang und Begleitung der Betreuer, mit befreiten Betreuern und Familienangehörige

Hinweise

Bitte reichen Sie uns vorab Fragen oder eigene Praxisfälle ein (antje.foerster@sv-rlp.de). Diese werden im Seminar besprochen. Falls vorhanden, bitte das BGB bereithalten.

Zielgruppe

  • Individualkunden
  • Interne Revision
  • Marktfolge
  • Privatkunden
  • Geschäftsstellenleiter:innen
  • Compliance
  • Rechtsabteilung
  • Justitiariat

Veranstaltungen

01.07.2025
A00-0015 VA25-00205 | Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz, Mainz

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Hildegard Hassemer
06131 145-379 hildegard.hassemer@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Meike Sohl
06131 145-339 meike.sohl@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Recht

    15

... Zuletzt gesehen

  • Betreuung, Vormundschaft und Vorsorgevollmacht in der Sparkassenpraxis

    A00-0015
    1 Tag

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck