Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Generationenmanagement - fachlicher Teil (Private Banking 2.0)"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

A03-0045

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Um ein echtes Private Banking bieten zu können, benötigen Sparkassen aller Größenklassen mindestens ein Basisangebot im Zusammenhang mit dem Generationenmanagement. Dieses ermöglicht neben dem Ausbau der Kundenbindung große Cross-Selling-Potentiale in unterschiedlichen Bereichen (Veräußerung von Immobilien, Anlage Stiftungsvermögen, Vorsorgeprodukte, Veränderung der Vermögensstruktur etc.).

Ihr Nutzen

  • Sie können Kundensituationen fachkompetent beurteilen und begleiten, da Sie die erforderlichen, rechtlichen und steuerlichen Grundlagen kennen lernen.
  • Vor dem Hintergrund der zu beachtenden Rahmenbedingungen werden Ihre Kenntnisse in Fallarbeiten für eine ganzheitliche und generationenübergreifende Beratung vertieft.
  • Sie lernen praxisorientierte Lösungsansätze für Kundensituationen unter Berücksichtigung spezieller vertriebsorientierter Erfolgsfaktoren kennen.
  • Darüber hinaus können Sie das Thema zur Neukundengewinnung in bisher unterrepräsentierten Kundensegmenten nutzen.

Inhalt

  • Wieso Erbrecht?
  • Grundprinzipien und -begriffe des Erbrechts
  • Gesetzliche Erbfolge
  • Verwandtenerbrecht
  • Ehegattenerbrecht
  • Berechnung des Zugewinns
  • Eingetragene Lebenspartnerschaften
  • Nichteheliche Kinder und Adoption
  • Pflichtteilsrecht
  • Gewillkürte Erbfolge
  • Beschränkung der Erben
  • Die Sparkasse im Erbfall
  • EU-Erbrechtsverordnung
  • Begleitende Maßnahmen
  • Persönliche Steuerpflicht
  • Steuerklassen und -Sätze
  • Freibeträge

Bewertung von

  • Immobilien
  • Versicherungen
  • Auslandsvermögen

Fallgestaltungen

  • Nettovermächtnis
  • Nießbrauch
  • ...

 

Zielgruppe

  • Leitende und Teamleitende im Private Banking
  • Berater:innen im Private Banking
  • Next-Gen Berater:innen im Private Banking
  • Generationenmanager:innen

Veranstaltungen

20.10.2025
A03-0045 VA25-00217 | Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz, Mainz

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Rita Kowalski
06131 145382 rita.kowalski@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Markus Flieger
06131 145-317 markus.flieger@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Private Banking / Financial Consulting / Vorsorge und Vermögen

    Beratung und Vertrieb

    27
  • Wertpapieroffensive

    Aktuelle Schwerpunktthemen

    13
  • Individualkunden

    Beratung und Vertrieb

    33
  • Private Banking 2.0

    Rollout-Unterstützung

    9
  • ESP - Ertragssteigerungsprojekt SVRP-Sparkassen

    Aktuelle Schwerpunktthemen

    31

... Zuletzt gesehen

  • Generationenmanagement - fachlicher Teil (Private Banking 2.0)

    A03-0045
    1 Tag

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck