Webinar "249b - How to URS: Nutzung des PPZV Universal-Regelsets in der Praxis"

trainingproduct

Produkt-Nr.:

M08-0002

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 30

Kurz zusammengefasst

In Ergänzung zur neu angebotenen Schulung "249a - Betrugsprävention im OSPlus Zahlungsverkehr: Von der Autorisierung bis zur Betrugsrate" bieten wir diesen zweiten Teil an, der sich an alle Mitarbeiter:innen richtet, die einen Überblick zum Thema Phishing Prävention mit dem Universal-Regelset (URS) erhalten und ihr Know-how vertiefen möchten.Sie lernen die unterschiedlichen Werkzeuge und Prozesse zur Individualisierung des URS kennen und können diese zielgerichtet einsetzen.

Ihr Nutzen

  • Sie können Regeln des URS lesen und sind sich deren Auswirkungen auf die Prüfung bewusst.

Inhalt

  • Von Muster-RS zu URS –Eine kleine Entwicklungsgeschichte
  • Was ist das URS-Grundprinzipien und Tools
  • Individualisierungsmöglichkeiten
  • Neuerungen aus den letzten Releases
  • Einordnung und Abgrenzung von Bedingungstypen
  • Arbeiten mit URS: Leitfaden, Testen, Aktualisierungen

Voraussetzungen

Vorkenntnisse im Bereich Zahlungsverkehr oder ZV-Risikosteuerung sind von Vorteil, z. B. durch das Seminar „249a Betrugsprävention im OSPlus Zahlungsverkehr: Von der Autorisierung bis zur Betrugsrate“.

Hinweise

Diese Veranstaltung bieten wir in Kooperation mit der Akademie der S-Finanzgruppe Saar an. Ihre Anmeldungen richten Sie bitte direkt an: Timo.Backes@svsaar.de 

Zielgruppe

  • Zahlungsverkehr

Auskünfte

Seminarorganisation - Sabine Adolph
06131 145-214 sabine.adolph@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Sandra Weis
06131 145-374 sandra.weis@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Stefan Meixner
06131 145-290 stefan.meixner@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck