Webinar "330 - Input Management - Administration in OSPlus"

trainingproduct

Produkt-Nr.:

M00-0125

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:4 Stunden
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Mit dem „Input Management“ bietet die Finanz Informatik den Sparkassen eine zentrale Lösung zur digitalen Erfassung von geschäftsrelevanten Daten („Content“) und die Weitergabe an nachfolgende Anwendungen. Erfasst werden im Input Management strukturierte oder unstrukturierte Daten aus unterschiedlichen Quellen, um diese für die Weiterverarbeitung bereitzustellen. In dieser Schulung werden allgemeine Grundkenntnisse in Bezug auf OSPlus-Archiv ZDA sowie die Administration der Dokumenttypen für die Vorbereitung zur Nutzung von Input Mangement vermittelt. Ziel soll sein, dass die Dokumentenerfassung über Input Management so vorbereitet werden kann, dass sie den gewünschten Prozessen der Sparkasse entspricht.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Grundlagen von OSPlus-Archiv ZDA (Zentrales Dokumenten Archiv), der damit in Verbindung stehenden Formulare in der Vorlagenverwaltung, Barcodes und weiteren Funktionen.
  • Sie kennen Input Management inklusive möglicher technischen Schnittstellen sowie Schnittstellen zu anderen Produkten und Funktionen der Finanz Informatik (z.B. Rechnungsmanagement, PARISPlus oder die virtuelle Unterschriftsprobe).

Inhalt

  • Sie kennen die Abhängigkeiten und Auswirkungen zu den administrierten Dokumenttypen und den demgegenüber stehenden Dokumenttypen in der Dokumentenerfassung.
  • Sie kennen die verschiedenen Verarbeitungsregeln für die Dokumenttypen im Bereich der Kunden- und Nichtkundenbezogenen Bereiche sowie mögliche Schlüsselverzeichnisse die über Input Management verwendet werden können.
  • Sie sind in der Lage, die Verarbeitungsregeln sowie die Schlüsselverzeichnisse zu administrieren.
  • Sie lernen weitere Eingangskanäle wie Mail und Fax aus OSPlus Telefonie sowie den Dokumenteneingang über das iPad (Mobile Scanning) bzw. über OSPlus_neo kennen.
  • Sie wissen, wie eine automatisiere Formularerkennung herbeigeführt werden kann.
  • Sie kennen die Berechtigungsmöglichkeiten von Input Management und sind in der Lage ein Berechtigungskonzept für das Institut zu erstellen.

Einführung Input Management

  • Technische Schnittstellen
  • Rechnungsbuch
  • PARISPlus
  • Die virtuelle Unterschriftsprobe

Grundlagen: OSPlus-Archiv ZDA und Dokumentenmanagement

  • Die Vorlagenverwaltung
  • Verwaltung der Struktur und Dokumenttypen
  • Die Betriebsakte
  • Die Nomenklatur und die Wartungsläufe der Finanz Informatik

Administration Input Management

  • Basis-Einstellungen für Dokumenttypen
  • Rechnungsbuch
  • Weitere Einstellbereiche
  • Institutsparameter
  • Schlüsselverzeichnisse
  • Institutsobjekte

Weitere Eingangskanäle

  • Mail und Fax aus Telefonie
  • Mobile Scanning

Allgemeine Ausgangsschnittstelle

Optimierung der Formularerkennung für DSV-Formulare und eigene Formulare

Berechtigungen

Zielgruppe

  • Mitarbeitende, die schon immer mal wissen wollten, wie das OSPlus-Archiv ZDA funktioniert
  • Mitarbeitende mit temporärem oder laufendem Bezug zum OSPlus-Archiv ZDA
  • OSPlus-Administrierende
  • Mitarbeitende, die sich derzeit mit der Einführung von Input Management beschäftigen

Auskünfte

Seminarorganisation - Sabine Adolph
06131 145-214 sabine.adolph@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Sandra Weis
06131 145-374 sandra.weis@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck