Die Veranstaltung richtet sich an neue Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Meldewesen und sonstigen Abteilungen, die die CoRep-Meldungen mit BAIS erstellen und bearbeiten. Vermittelt wird die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen gemäß CRR in der Meldewesensoftware BAIS.
Ihr Nutzen
Sie kennen die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen gemäß CRR in BAIS.
Insbesondere wird auf die Themengebiete Solvabilität, Liquidität, belastete Aktiva und die Verschuldungsquote eingegangen
Sie sind in der Lage, CoRep-Meldungen mit BAIS zu erstellen.
Sie können den kompletten Meldeprozess bis zur Abgabe der Meldung anhand von praxisorientierten Beispielen nachvollziehen.
Bearbeitung der Meldung (Neuanlage/ Änderung/ Löschung von Meldepositionen, Erstellung der Vordrucke, Prüfung der Plausibilitäten (Bundesbankvorgaben), Protokolle, Meldebestand kopieren, Meldungsvergleich)
Abgabe der Meldung (Erstellung der Meldedatei, Weiterleitung der Meldedatei, Bearbeitung der Konsolidierten Meldung, Einrichtung des Konsolidierungskreises, Vorarbeiten der Konsolidierung, Bearbeitung einzelner Meldepositionen)
Praktische Übungen für die direkte Umsetzung
Voraussetzungen
Grundkenntnisse über die gesetzlichen Grundlagen (CRR)
Hinweise
Es wird ein praktischer Bezug zur Softwarelösung BAIS hergestellt. Es handelt sich um eine Anwenderschulung in den CoRep-Modulen von BAIS.