Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "685 - Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen (WIFSta / FinStabDEV) Grundlagen"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

M01-0002

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 18

Kurz zusammengefasst

Mit der Veröffentlichung der Allgemeinverfügung zur Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen am 29.09.2021 durch die Deutsche Bundesbank ist eine neue Meldeanforderung in Kraft getreten. Bis zum ersten Meldestichtag am 31.03.2023 haben die meldepflichtigen Unternehmen nun Zeit zur Umsetzung der Anforderungen. Zum Einstieg in die WIFSta-Meldung bieten wir für die Bereiche Melde-und Rechnungswesen dieses neue Webinar an.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Einblick in die Grundlagen der erstmalig zum Stichtag 31. März 2023 zu erfüllenden Meldepflichten über Wohnimmobilienfinanzierungen.
  • Anhand praktischer Beispiele werden die Struktur der Meldung sowie FI-spezifische Besonderheiten vorgestellt.

Inhalt

  • Ziel, Nutzen und rechtliche Grundlagen der Meldepflicht sowie Meldefrequenz, Meldestichtage, Meldeumfang einschl. Meldeerleichterungen
  • Einordnung der WiFSta in das Zusammenspiel aus KWG, WIDRV, FinStabDEV
  • Regelkreis zur Steuerung bzw. Begrenzung der Vergabe von-Wohnimmobilienfinanzierungen aus makroprudenziellen Gründen
  • Grundsätzliche Unterschiede im Vergleich zu anderen statisti-schen Meldungen, z. B. BISTA, AnaCredit
  • Inhalt der Meldepflichten
    • Überblickstemplates A.0 bis A.4 (Verteilung der LTV, Verschuldung-Einkommens-Relation, Laufzeiten, Zinsbindung,…)
    • Weitere Meldebögen C bis D mit Daten zur Erfüllung der Aufgaben der Deutschen Bundesbank (§48u KWG, §1FinStabG)
    • Erläuterung wichtiger Grundbegriffe, wie Loan-to-value (LTV),Verschuldung-Einkommens-Relation, Strom-und Bestandsgrößen
  • FI-spezifische Besonderheiten
    • Ableitung der für die WiFSta relevanten Meldefälle (relevante Personen, Vorhabenarten und Vorhabenzwecke)
    • IDH-Nachweisdateien, relevante Parametereinstellungen…
  • Von der Bundesbank noch zu beantwortende offen Punkte: Erstregistrierung, Korrekturmeldungen

Hinweise

Bei großer Nachfrage müssen wir die Teilnehmerzahl pro Sparkasse auf eine Person begrenzen.

Zielgruppe

  • Meldewesen
  • Rechnungswesen

Auskünfte

Seminarorganisation - Sabine Adolph
06131 145-214 sabine.adolph@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Sandra Weis
06131 145-374 sandra.weis@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Stefan Kapp
06131 145 304 stefan.kapp@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Banksteuerung

    Anwendungen der FI / OSPlus

    37

... Zuletzt gesehen

  • 685 - Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen (WIFSta / FinStabDEV) Grundlagen

    M01-0002
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck