Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "705 - PARISplus: Berichtswesen"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

M00-0004

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 20

Kurz zusammengefasst

Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter:innen, die auf Grundlage der in PARISplus eingepflegten Daten Auswertungen, Statistiken und Reports erstellen.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über den PARISplus-Berichtsbaum.
  • Sie kennen die enthaltenen Reports und Dienstprogramme.
  • Sie wählen passende Reports bzw. passende Auswertungen gemäß den vorliegenden Anforderungen aus und speichern diese in einer jederzeit wieder verwendbaren Form.
  • Sie lernen die Parametrisierung und Besonderheiten einiger Auswertungen und Dienstprogramme kennen und können Auswertungen und Statistiken erstellen und deren Ausgabeformate anpassen.
  • Sie erstellen eigene Auswertungen mit Ad-hoc-Query und ABAP-Query.

Inhalt

Allgemeines zum Berichtswesen
  • Überblick über die Standardberichte im Berichtsbaum
Grundsätzlicher Umgang mit den Reports
  • Möglichkeiten der Personen- und Datenauswahl in den Selektionsmasken
  • Varianten erstellen
  • Gestaltung der Ergebnislisten
Exportieren von Ergebnislisten in Excel und Word (Serienbrief)

Betrachtung einzelner Berichte, wie z.B.
  • Mitarbeiterliste - Personalbestandsveränderungen
  • Zeitdaten - Urlaubsreports
  • Mitarbeitermappe
  • Fehlzeitenstatistik
  • Lohnartenreporter
Erläuterung zum Umgang mit der Allgemeinen Tabellenanzeige

Massendaten verändern mit Batch-Input-Mappen (Infotypen 0014- Wiederkehrende Be- und Abzüge / 0015-Ergänzende Zahlungen)
  • Erstellung
  • Verarbeitung
  • Aufbau und Struktur der Eingabedatei
Eigene Auswertungen erstellen mit Ad-hoc Query

Weitere Auswertungen selbst erstellen mit ABAP-Query

Voraussetzungen

  • Erfahrungen im Umgang mit PARISplus
  • Ein zweiter Monitor für den Zugriff auf PARISplus ist notwendig.

Hinweise

Die Veranstaltung bieten wir in Kooperation mit der Sparkassenakademie Baden-Württemberg an.

Ihre Anmeldungen richten Sie bitte direkt an annette.marten@sv-bw.de. 

Zielgruppe

  • Personalbereich
  • Personalentwicklung
  • Personalverwaltung

Auskünfte

Seminarorganisation - Sabine Adolph
06131 145-214 sabine.adolph@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Sandra Weis
06131 145-374 sandra.weis@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Oliver Wernersbach
06131-145370 oliver.wernersbach@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Personalverwaltung

    Personal

    27
  • Personalsysteme

    Anwendungen der FI / OSPlus

    17

... Zuletzt gesehen

  • 705 - PARISplus: Berichtswesen

    M00-0004
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck