Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "711 - OSPlus Zeitwirtschaft - Vertiefende Kenntnisse für Anwender"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

M00-0002

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 9

Kurz zusammengefasst

Diese Aufbauschulung richtet sich an Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Personal, die bereits mit der Anwendung arbeiten und ihre Kenntnisse vertiefen und/oder sich über aktuelle Veränderungen in der Anwendung informieren wollen. Ebenfalls dient die Veranstaltung dazu, gemeinsam mit anderen Anwendern und dem Dozenten den Wissenstand auszutauschen und zu intensivieren.

Ihr Nutzen

  • Sie vertiefen Ihre Kenntnisse der Anwendung OSPlus Zeitwirtschaft im aktuellen Release.
  • Sie können die Neuerungen im aktuellen Release nutzen.
  • Sie erhalten einen weitreichenden Einblick in die Funktionalitäten der Zeitwirtschaft.

Inhalt

Überblick über die Funktion der Schnittstellen „Zeitwirtschaft im OSPlus“ <> „PARISplus“
  • Stammdatenübergabe der Schnittstelle
    • Personalstammdaten / Erweiterter Personalstamm / Abteilung und Kostenstelle
  • Erläuterung der Funktionen und Möglichkeiten von Defaultpersonen (z. B D9001)
  • Verarbeitungslogik bei der Übergabe von Fehlzeiten
    • Neuanlage / Ändern / Löschen
  • Besondere Verarbeitungen
    • Austritte in der Vergangenheit / Aktivierung von Personen / Auswirkungen auf die Zutrittskontrolle
Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit

Übersicht und Erläuterungen über die Funktionserweiterungen aus den aktuellen Organisationsrundschreiben
  • Welche Möglichkeiten ergeben sich aus den Erweiterungen? / Wie nutze ich die Erweiterungen?
Was Sie schon immer wissen wollten: Wie können Sie spezielle Fragestellungen („dies und das“) lösen? Z. B.:
  • Beispielparametrierungen / Eingaben von Buchungsschlüsseln mit Teilzeitprozentsatz / Kappungsregeln / Optimierung der täglichen Arbeit
Typische Anfragen beim FI-Support
  • Hier werden wiederkehrende oder allgemeingültige Tickets aus dem Support mit ihren Lösungen vorgestellt damit Sie die Lösung kennen und kein Ticket einstellen müssen.
Fragen aus der täglichen Arbeit der Teilnehmer
  • Hier können Sie eigene Fragen mit- und einbringen und mit unseren Referenten bzw. im Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern Lösungen erhalten.
Details zur täglichen Praxis
  • Welche Uhr für welchen Zweck?
  • Tipps zum Handling der Korrekturprogramme (inkl. Sammelaktionen)
  • Abbildung „Pauschale Sollzeiten“
  • Anlage von "Festzeitlern" (vs. Negativerfasser ohne Buchungsberechtigung)
  • Protokollierung, welches Protokoll nutzen Sie wann?
  • Berechtigungseinschränkung für Zeitbeauftragte (z. B. Einstellung Rückrechnungssperre)
  • Überwachung der 10 Stundengrenze für Mitarbeiter
  • Funktion und Einrichtung des Löschcockpit
  • Anbindung vom OSPlus Qualifizierungsmanagement (QM) an die Zeitwirtschaft

Workflowkomponente

  • Optionen verschiedener Vertreterregelungen
  • Möglichkeit der Erfassung von Krankheiten (z. B. Krank ohne Attest) über den Web-Client (Workflow)
  • Hinterlegung von Kommentaren für Fehlzeiten und Sonderzeiten
  • Sonderzeitanträge – wann nutzen Sie Korrekturbuchungen, wann Sonderzeiten?
  • Einrichtung von Kurzarbeit zur Übergabe an PARISPlus
  • Erläuterung zur Nutzung der Kurzarbeit
Auswertungen
Einblick in die wichtigsten Auswertungen

Zusammenhänge zwischen der Zeitwirtschaft und der Zutrittskontrolle
  • Welche Abhängigkeiten sind vorhanden?
  • Welche Vorteile können genutzt werden?
  • Zutrittsberechtigungen an Feiertagen
Neue Funktionen der Zeitwirtschaft
  • Übersicht der neuen Administrationsoptionen
  • Funktion und Nutzen

Voraussetzungen

Besuch der Grundlagenschulung S710 oder praxisbezogene Erfahrung im täglichen Umgang und Nutzung mit der Anwendung OSPlus-Zeitwirschaft.

Hinweise

Die genannten Inhalte orientieren Sie über die zu besprechenden Schulungsinhalte.
Der Dozent geht individuell auf die Anforderungen der Schulungsteilnehmer/-innen ein.

Zielgruppe

  • Personalbereich
  • Personalentwicklung
  • Personalverwaltung

Auskünfte

Seminarorganisation - Sabine Adolph
06131 145-214 sabine.adolph@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Sandra Weis
06131 145-374 sandra.weis@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Michaela Volz
06131 145-349 michaela.volz@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Personalverwaltung

    Personal

    27
  • Personalsysteme

    Anwendungen der FI / OSPlus

    17

... Zuletzt gesehen

  • 711 - OSPlus Zeitwirtschaft - Vertiefende Kenntnisse für Anwender

    M00-0002
    2 Tage

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck