Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "722 - Unterstützung der operativen Personalplanung mit der FI-Anwendung"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

E02-0015

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 10

Kurz zusammengefasst

Diese Veranstaltung richtet sich an die Sparkassen, die Personalinformation Online bereits freigeschaltet haben. Es werden erste praktische Anwendungsfälle zur Entwicklung des Personalbestandes direkt in der produktiven OSPlus-Umgebung der jeweiligen Sparkasse abgebildet.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Anwendung Operative Personalplanung mit Ihren fachlichen Möglichkeiten zur Planung von MAK/Kosten.
  • Sie können die Planungsübersicht aufrufen, Personalmaßnahmen für eine rollierende Planung eingeben, Zielwerte und Kommentare erfassen.
  • Sie kennen die Möglichkeiten der Personalauswertungen.
  • Sie kennen die Möglichkeiten zur Konfiguration der operativen Personalplanung in der Planungsübersicht und im Personal-Cockpit.

Inhalt

Fachlicher Einstieg in die operative Personalplanung

Funktionsweise des OSPlus-Moduls "Personalübersicht"

Schulung der Funktionen in der Planungsübersicht (Operative Personalplanung)
  • Konfiguration der Planungsübersicht inkl. Administration im Personalinformation Online
  • Aufbau eines aktuellen Personaldatenbestands inkl. Organisation
  • Struktur aus PARISplus-Soll-Stellenplan
  • Berechnung Ist-MAK und Plan-MAK
  • Zielwerterfassung und Analyse der Abweichungen
  • Unterstützung einer rollierenden Planung
  • Kommunikation über Kommentare zu Mitarbeiter, Planstelle und OE
  • Personalauswertungen (Management-Basis-Bericht)

Voraussetzungen

Fachliche  und technische Voraussetzungen:
  • Einzelheiten finden Sie unter den Hinweisen.

Hinweise

Das Seminar ist für die Sparkassen vorgesehen, die bereits Personalinformation online freigeschaltet haben.

Fachliche Voraussetzungen:
  • Kenntnis der Parameter, die der künftigen Entwicklung des Personalbestands zugrunde gelegt werden sollen.
  • Kenntnis praktischer Anwendungsfälle im Rahmen der Planung des Personalbestandes in der Sparkasse.
Technische Voraussetzungen:
  • Für die Anzeige des Hauptmenüpunktes "OSPlus-Personal" muss der Mitarbeiter das Zugriffsrecht "OSPP_MENU_07" haben.
  • In PIO muss ein freigegebenes Menü mit aktivierter Planungsübersicht vorhanden sein.
SEVA-Token und sparkasseneigene User:
  • Der technische Teil der Schulung wird im System der Sparkasse erfolgen.
  • Der Teilnehmer benötigt den sparkasseneigenen User, dem die IT-Kompetenz für die Nutzung der operativen Personalplanung zugeordnet ist (KURS-Berechtigungen PE-KONFIG, PE-GHPL und PE-PER - alle mit dem Attribut "Ändern=ja" zur Nutzung der Personalplanung und Konfiguration von Personalinformation online.)
Der Zugriff auf das Echtsystem erfolgt über  SEVA. Hierzu ist es zwingend erforderlich, dass der Teilnehmer einen SEVA-Token der Sparkasse inklusive der Zugangskennungen zum Seminar mitbringt.
Kenntnis über das eigene Passwort ist notwendig, da Single Sign-On in der Akademieumgebung nicht funktioniert.



Für den Übungsteil des Seminars sind folgende weitere Voraussetzungen notwendig:
Der Teilnehmer ist in der Lage ein Menü in der Anwendung Personalinformation Online zu konfigurieren. Zur Freigabe des neuen Menüs wird ein weiterer Mitarbeiter (4-Augen Prinzip) benötigt, ggf. telefonisch.

Zielgruppe

  • Personalbereich
  • Personalverwaltung

Auskünfte

Seminarorganisation - Nadine Kraft
06131 145-389 nadine.kraft@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Sandra Weis
06131 145-374 sandra.weis@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Nina Pohl
06131 145-372 nina.pohl@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Personalverwaltung

    Personal

    27

... Zuletzt gesehen

  • 722 - Unterstützung der operativen Personalplanung mit der FI-Anwendung

    E02-0015
    1 Tag

  • Der Elevatortalk: Quo vadis Volkswirtschaft & Kapitalmarkt

    A03-0062
    1,5 Stunden

  • Cockpit Immobilie (Projekt r u d i)

    C00-0026
    1 Stunde

  • DORA: Informationssicherheitsbeauftragte (ISB+) im Kontext der IKT-Risikokontrollfunktion

    Q01-0029
    0,5 Tage

    1
  • Open Session – Digitalisierung mit der Nutzungsintensivierung medialer OSPlus_neo-Prozesse (PK+FK) auf dem Weg zu den Digitalzielen erlebbar machen

    A06-0026
    1 Tag

  • Update Sparkassen-Finanzkonzept (SFK) - Multiplikatorenschulung

    A04-0101
    2 Tage

  • S-VOICES Basisqualifizierung: Starke Werte – Starke Wirkung

    E03-0042
    5,5 Tage

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck