Das Seminar ist für die Sparkassen vorgesehen, die bereits Personalinformation online freigeschaltet haben.Fachliche Voraussetzungen:- Kenntnis der Parameter, die der künftigen Entwicklung des Personalbestands zugrunde gelegt werden sollen.
- Kenntnis praktischer Anwendungsfälle im Rahmen der Planung des Personalbestandes in der Sparkasse.
Technische Voraussetzungen:- Für die Anzeige des Hauptmenüpunktes "OSPlus-Personal" muss der Mitarbeiter das Zugriffsrecht "OSPP_MENU_07" haben.
- In PIO muss ein freigegebenes Menü mit aktivierter Planungsübersicht vorhanden sein.
SEVA-Token und sparkasseneigene User:- Der technische Teil der Schulung wird im System der Sparkasse erfolgen.
- Der Teilnehmer benötigt den sparkasseneigenen User, dem die IT-Kompetenz für die Nutzung der operativen Personalplanung zugeordnet ist (KURS-Berechtigungen PE-KONFIG, PE-GHPL und PE-PER - alle mit dem Attribut "Ändern=ja" zur Nutzung der Personalplanung und Konfiguration von Personalinformation online.)
Der Zugriff auf das Echtsystem erfolgt über SEVA. Hierzu ist es zwingend erforderlich, dass der Teilnehmer einen SEVA-Token der Sparkasse inklusive der Zugangskennungen zum Seminar mitbringt.
Kenntnis über das eigene Passwort ist notwendig, da Single Sign-On in der Akademieumgebung nicht funktioniert.
Für den Übungsteil des Seminars sind folgende
weitere Voraussetzungen notwendig:
Der Teilnehmer ist in der Lage ein Menü in der Anwendung Personalinformation Online zu konfigurieren. Zur Freigabe des neuen Menüs wird ein weiterer Mitarbeiter (4-Augen Prinzip) benötigt, ggf. telefonisch.