Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personalleitung"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

E04-0001

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 20

Kurz zusammengefasst

Für die Personalleiter und Führungskräfte gilt in schwierigen Situationen arbeitsrechtlich kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten, um auch haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern.

Ihr Nutzen

  • In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Mitarbeitern erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt.
  • Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz.
  • Das Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein.
  • Die Teilnehmer erhalten umfangreiche Skripte mit Lehrtext, Fällen, Checklisten, Musterformulierungen und aktueller Rechtsprechung.

Inhalt

I. Rechte und Pflichten der Führungskräfte
   - Haftung von Führungskräften
   - Kündigungsschutz für Führungskräfte
   - Arbeitsrechtliche Schutzvorschriften (u.a. Arbeitszeit)
     für Führungskräfte
   - Geheimhaltungspflichten der Führungskräfte

II. Fehlervermeidung bei der Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
    - Richtiges Vorgehen bei Fragerecht, Probezeit, Befristung und Teilzeit

III. Rechtssicherheit bei bestehenden Arbeitsverhältnissen 
      - Geheimhaltungspflichten der Führungskräfte
      - Arbeitszeiten, Urlaub, Krankheit
      - Lohn- und Gehaltsanpassungen
      - Abmahnungen und Umgang mit Minderleistern
      - Direktionsrecht richtig nutzen
      - Umsetzen und versetzen
      - Änderungskündigung einsetzen
      - Leistungs- und Mitarbeiterkontrolle
      - Einseitige Änderung von Arbeitsbedingungen

IV. Störungen im Arbeitsverhältnis beseitigen
     - Einseitige Änderung von Arbeitsbedingungen 
     - Mitarbeitergespräche führen
     - Ermahnung und abmahnen
     - Freistellung von AN
     - Versetzung prüfen

V. Auflösung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen
    - Kündigungsmöglichkeiten u.a. Verdachts- und Druckkündigung
    - Aufhebungsverträge gestalten

VI. Effektiver Umgang mit problematischen Mitarbeitern
     - Leistungsmängel erfassen und angehen
     - Krankheitsbedingte Kündigung insbesondere suchtkranke Mitarbeiter und innere Kündigung
     
VII. Recht und Pflichten des Personalrats
       - Mitbestimmungsrechte des PR
       - Abwehrmöglichkeiten
       - Ausschluss eines PR-Mitglieds
       - Haftung des Personalrats

Hinweise

  • Technik: Webex

Zielgruppe

  • Personalleitung
  • Führungskräfte

Auskünfte

Seminarorganisation - Stephanie Küppers
06131 145-384 stephanie.kueppers@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Rita Patel-Tullius
06131 145-333 rita.patel-tullius@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Mitarbeiterführung

    35
  • Personalrecht

    Personal

    10

... Zuletzt gesehen

  • Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personalleitung

    E04-0001
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck