Die Klima- und Umweltrisiken haben einen großen Einfluss auf die Immobilienbewertung. Wie gehen Sie in der Praxis damit um? Welches sind die Schwachstellen in Bezug auf die Baujahresklassen und einer möglichen Sanierung entsprechender Objekte?
Welche Standards gelten im Neubau bei Nachhaltigkeit und speziell im Holzbau?
Ihr Nutzen
Sie erhalten einen Überblick über die Arten und Wirkungen der Klima- und Umweltrisiken bzw. der Konsequenz für die Immobilienbewertung.
Im Falle einer möglichen Ertüchtigung werden anhand von Beispielen die baulichen Maßnahmen erläutert und eine Kosten-/ Nutzenanalyse erstellt.
Inhalt
Klima- und Umweltrisiken bei Immobilien
Neubau von Immobilien unter Nachhaltigkeitsaspekten
Energetische Ertüchtigung von Bestandsimmobilien
Natürliche Baustoffe und deren Wirkung auf das (Raum-)klima
Holzbau
Zielgruppe
ImmobilienCenter
Veranstaltungen
09.10.2025 A51-0016 VA24-01602 | An Ihrem Arbeitsplatz,