Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Auffrischungsschulung für wiedergewählte Personalratsmitglieder - Personalvertretungsrecht 2025 bei den Sparkassen in Rheinland-Pfalz nach der Novellierung des LPersVG"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

F00-0015

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 15

Kurz zusammengefasst

Mit der Novellierung des LPersVG im Dezember 2024 hat der Landtag zahlreiche Änderungen verabschiedet und dabei Grundsatzentscheidungen der obersten Bundesgerichte in Rheinland-Pfalz gesetzlich umgesetzt. So werden in dem Auffrischungsseminar neben den zahlreichen Änderungen, insbesondere die zentralen Themen der Novellierung, die Bildung eines Digitalausschusses, die Richtlinienkompetenz zur Telearbeit oder Mobilen Arbeit und die Beteiligungsrechte zum behördliches Gesundheit- und Eingliederungsmanagement
ausführlich behandelt.

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben vertiefende Kenntnisse des LPersVG.
  • Sie kennen Ihre Rechte und Pflichten als Personalrat. 
  • Sie überblicken Funktion, Aufgaben und Stellung des Personalrats und seiner Mitglieder in den Sparkassen.
  • Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Sparkassen.

 

Inhalt

  • Grundlagen und Grundsätze des LPersVG bei Sparkassen (Wissensangleichung)
  • Innere Organisation der Personalvertretung (Wissensangleichung)
  • Sitzungen der Personalvertretung (Wissensangleichung)
  • Beteiligungsrechte und Zustimmungsverweigerung
  • Das LPersVG nach der Novellierung
  • Das Verfahren bei Nichteinigung bei Sparkassen

Hinweise

  • Das Seminar orientiert sich an der besonderen personalvertretungsrechtlichen Situation bei Sparkassen, für die das LPersVG nur modifiziert anwendbar ist.
  • Das Seminar orientiert sich an der besonderen personalvertretungsrechtlichen Situation bei Sparkassen, für die das LPersVG nur modifiziert anwendbar ist.
  • Das Seminar ist als Inhouse-Veranstaltung buchbar.

Zielgruppe

  • Personalverantwortliche
  • Personalvertreter einschl. Ersatzmitglieder
  • Schwerbehindertenvertreter und Stellvertreter

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Jens Infeld
06131 145-307 jens.infeld@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Personalrat

    13

... Zuletzt gesehen

  • Vom Care-Call zum Produktverkauf

    A00-0060
    1,5 Stunden

  • Erlebnisberatung mit dem Sparkassen-Finanzkonzept: Emotionale Intelligenz, Persönlichkeit und Individualität in der Kundenberatung

    A00-0089
    2 Tage

    1
  • Auffrischungsschulung für wiedergewählte Personalratsmitglieder - Personalvertretungsrecht 2025 bei den Sparkassen in Rheinland-Pfalz nach der Novellierung des LPersVG

    F00-0015
    2 Tage

  • Unternehmensentwicklung durch prozessbegleitetes Change-Management

    T02-0011
    4 Tage

  • Schlagfertigkeitstraining - schnell und souverän reagieren

    S00-0006
    1 Tag

  • Praxisworkshop: „Führen von verteilten/hybriden Teams - Wirksame Erfolgsmethoden kennen und einfach anwenden“

    R00-0034
    1 Tag

  • Kundendatenmanagement im OSPlus

    H00-0008
    2 Tage

  • Führen auf Distanz & Teamstärkung

    R00-0029
    1,5 Stunden

  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Sparkasse – Vom Zielbild über die Strategie in die operative Umsetzung

    T00-0027
    2 Tage

  • Ausschreibungs- und Auswahlverfahren bei Sparkassen in Rheinland-Pfalz

    F00-0012
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck