Generationenporträts im Überblick:
- Kompakte Einführung in die Lebensrealitäten und Wertvorstellungen der Generationen Y, Z und Alpha. Was prägt diese jungen Menschen? Welche Ereignisse und Technologien haben sie sozialisiert?
Erwartungen an Ausbilder und Arbeitgeber:
- Was wünschen sich junge Menschen von ihren Ausbilder:innen? Welche Rolle spielen sinnstiftende Arbeit, Feedbackkultur, Work-Life-Balance und digitale Kommunikation?
Kommunikation & Beziehungsgestaltung:
- Wie gelingt Kommunikation auf Augenhöhe mit Gen Z & Alpha? Tipps zur Kommunikation, für Feedback sowie zur Gestaltung wertschätzender Gespräche.
Generationenkonflikte vermeiden – Teamspirit und Bindung fördern:
- Wie man als Ausbilder:in Verständnis für unterschiedliche Denk- und Arbeitsweisen schafft. Ansätze zur Konfliktvermeidung und zur Förderung eines positiven Miteinanders im Ausbildungsumfeld.
Gamification & digitale Tools im Ausbildungsalltag:
- Wie sich Interaktion, Motivation und Feedback durch digitale Tools steigern lassen. Praxisbeispiele zur direkten Umsetzung im Ausbildungsalltag.
Reflexion & Transfer:
- Was davon ist konkret auf mich und meine Sparkasse übertragbar? Kurze interaktive Reflexionsrunde mit Austausch zu Best Practices.