Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Studiengang "Bankfachwirt S (nebendienstlich) Aufbaumodul"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

Y02-0019

Veranstaltungstyp:Studiengang
Dauer:23 Tage
Teilnehmer max.: 25

Kurz zusammengefasst

Mit dieser berufsbegleitenden Weiterbildung über ca. 18 Monate eröffnen sich für Sie neue Karrieremöglichkeiten. Auf Basis des Studienwerkes S-Colleg bereiten Sie sich im Eigenstudium auf die Tutorials im Basis- und Aufbaumodul vor. In den Tutorials vertiefen Fachdozenten die Inhalte des S-Collegs. 

Ihr Nutzen

  • Durch Ihre erfolgreiche Teilnahme werden Sie auf qualifziertere Aufgaben vorbereitet.
  • Sie können sich die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang zum/zur Sparkassenbetriebswirt/-in erreichen.
  • Sie erhalten einen qualifizierten Abschluss, der Ihnen neue Karriere- und darauf aufbauende Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnet.

Inhalt

  • Allgemeine Bank- und Sparkassenbetriebswirtschaftslehre
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • VWL
  • HGB
  • Grundzüge des Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrechts 
  • Kreditsicherungsrecht
  • Firmen- und Gewerbekundengeschäft 

Voraussetzungen

Mitarbeiter/-innen mit abgeschlossener Berufsausbildung Bankkaufmann/-frau bzw. Abschluss Sparkassenkaufmann/-frau oder mit vergleichbarem Kenntnisstand sowie erfolgreicher Abschluss des Basismoduls bzw. der/des Sparkassenkaufmanns/-frau für Kundenberatung. Bitte reichen Sie die jeweiligen Zeugnisse mit der Anmeldung ein.

Hinweise

Das Aufbaumodul schließt mit einer Prüfung ab, zu der Sie sich bitte separat anmelden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Bankfachwirtes S, ist die Prüfung an der IHK unter Anrechnung der geleisteten Prüfungsergebnisse möglich.

Die Selbstanmeldung ist möglich. Der Studiengang kann mittels Aufstiegs-Bafög gefördert werden.

Zielgruppe

Nachwuchskräfte, die das Basismodul des Bankfachwirtes S oder die den Studiengang Sparkassenfachwirt/-in für Kundenberatung erfolgreich absolviert haben. Andere adäquate Vorbildungen können auf Antrag anerkannt werden. 

Veranstaltungen

01.10.2025 - 02.09.2026
Y02-0019 VA24-01304 | An Ihrem Arbeitsplatz,

11.04.2026 - 13.02.2027
Y02-0019 VA25-00343 | An Ihrem Arbeitsplatz,

Auskünfte

Seminarorganisation - Nadine Hanika
06131 145-385 nadine.hanika@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Hildegard Hassemer
06131 145-379 hildegard.hassemer@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Bankfachwirt S

    Studiengänge

    6

... Zuletzt gesehen

  • Bankfachwirt S (nebendienstlich) Aufbaumodul

    Y02-0019
    23 Tage

    2

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck