Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Bewertung von Einzelhandelsimmobilien in schwierigen Zeiten - Marktwert und Beleihungswert"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

C02-0082

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Kaufzurückhaltung beim Offlinehandel bei gleichzeitigem Zuwachs des Onlinehandels sowie eine Vielzahl von Insolvenzen prägen den Markt für Handelsflächen. Dies führt aktuell zu gravierenden Wertänderungen bei Einzelhandelsimmobilien. Darüber hinaus muss der Immobiliengutachter seinen Blick auf Aspekte wie demografischer Wandel, Klimawandel, ESG, Veränderungen der Innenstadt, Leerstände, etc. richten.
Das Seminar beleuchtet die Anforderungen an die Immobilienbewertung im Zusammenhang mit der aktuellen Marktentwicklung in der Einzelhandelsbranche. 

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und beleuchten die Trends.
  • Sie bekommen Orientierung in der Bewertung von Einzelhandelsimmobilien, auch mit Lösungsansätzen von Fallbeispielen unter Berücksichtigung der Änderungen in der BelWertV.

Inhalt

  • Sammlung von Beispielen und Fragen aus dem Teilnehmerkreis
  • Aktuelle Entwicklung des Marktes für Einzelhandelsimmobilien
  • Aktuelle Entwicklungen im Online-Handel
  • Grundsätzlicher Umgang mit der Situation in der Immobilienbewertung
  • Rechtliche Grundlagen auf Basis der neuen ImmoWertV 2021/Änderungen BelWertV
  • Begriffsdefinitionen im Einzelhandel
  • Betriebsformen im Einzelhandel und ihr Einfluss auf die Wertermittlung
  • Flächendefinitionen, Zoning
  • Umgang in der Wertermittlung
  •  Einfluss von Makrolage, Mikrolage, Planungsrecht, Baurecht, Bebauungsmöglichkeit, Entwicklungsmöglichkeiten, Konkurrenz
  • Wertrelevante Faktoren und ihre Abhängigkeiten: Grundstückswert, Herstellungskosten, Nutzungsdauern, Mietansätze, Umsatzmiete, Marktzinsen, Renditen
  • Bewirtschaftungskosten, Gesamtnutzungsdauer, Restnutzungsdauer, Liegenschaftszinssatz, Kapitalisierungszins, Kapitalmarktzins
  •  Umgang mit der Mieterdienstbarkeit
  • Leerstand: Gründe, Alternativen – Umgang in der Wertermittlung

Zielgruppe

  • ImmobilienCenter
  • Marktfolge

Auskünfte

Seminarorganisation - Wibke Jostock
06131 145-335 wibke.jostock@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Verena Varnhagen
06131 145-383 verena.varnhagen@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Friedrich Hartmeyer
06131 145-278 friedrich.hartmeyer@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Zertifikatsinformation

  • Sammlung von Beispielen und Fragen aus dem Teilnehmerkreis
  • Aktuelle Entwicklung des Marktes für Einzelhandelsimmobilien
  • Aktuelle Entwicklungen im Online-Handel
  • Grundsätzlicher Umgang mit der Situation in der Immobilienbewertung
  • Rechtliche Grundlagen auf Basis der neuen ImmoWertV 2021/Änderungen BelWertV
  • Begriffsdefinitionen im Einzelhandel
  • Betriebsformen im Einzelhandel und ihr Einfluss auf die Wertermittlung
  • Flächendefinitionen, Zoning
  • Umgang in der Wertermittlung
  •  Einfluss von Makrolage, Mikrolage, Planungsrecht, Baurecht, Bebauungsmöglichkeit, Entwicklungsmöglichkeiten, Konkurrenz
  • Wertrelevante Faktoren und ihre Abhängigkeiten: Grundstückswert, Herstellungskosten, Nutzungsdauern, Mietansätze, Umsatzmiete, Marktzinsen, Renditen
  • Bewirtschaftungskosten, Gesamtnutzungsdauer, Restnutzungsdauer, Liegenschaftszinssatz, Kapitalisierungszins, Kapitalmarktzins
  •  Umgang mit der Mieterdienstbarkeit
  • Leerstand: Gründe, Alternativen – Umgang in der Wertermittlung

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Immobilienkunden

    Marktfolge Aktiv

    51

... Zuletzt gesehen

  • Bewertung von Einzelhandelsimmobilien in schwierigen Zeiten - Marktwert und Beleihungswert

    C02-0082
    1 Tag

  • BCM praxisnah: Basis und Grundlagen

    Q01-0012
    1 Tag

  • Mediale Beratungsprozesse

    A02-0031
    1,5 Stunden

  • Das Private Finanzkonzept - Grundlagen

    A01-0039
    0,5 Stunden

  • Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder - Aktuelle Trends und Herausforderungen im Personalmanagement

    P00-0015
    1,5 Stunden

  • Private Equity im Überblick - Ein Leitfaden für eine neue Anlageklasse

    A02-0041
    4 Stunden

  • Aktuelle Steuerthemen im Blickpunkt des Private Banking (Private Banking 2.0)

    A03-0050
    1 Tag

  • Firmen- und Unternehmensgelder akquirieren und strukturiert anlegen

    A03-0037
    2 Tage

  • Aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit im Wertpapiergeschäft

    Q06-0007
    1 Tag

  • Die Grundschuld als Kreditsicherheit

    C02-0004
    2 Tage

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck