Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Bewertung von Spezialimmobilien: Gastgewerbliche Betriebe und ihre Bewertung"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

C02-0039

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Stark steigende Kosten, insbesondere im Bereich Personal und Energie haben die Ertragskraft vieler Betriebe im Gastgewerbe in 2023 negativ beeinflusst. Trotz oft gestiegener Umsätze konnten die Gewinne der Vorjahre nicht gehalten oder gerade so erreicht werden. 

In Verbindung mit der in 2024 vorgenommenen MwSt.-Erhöhung für Speisen von 7 auf 19 % ist in der Branche eine große Verunsicherung eingetreten. Dies hat auch Auswirkungen auf die am Markt erzielbaren Kaufpreise für gastgewerbliche Objekte und damit auch auf die Immobilienbewertung!

Ihr Nutzen

  • Sie erlangen einen fundierten Einblick der Besonderheiten der Branche Gastgewerbe, die für die Bewertung des individuellen Objektes mit seinem spezifischen Geschäftsmodell relevant sind.
  • Sie konzentrieren sich hierbei auf die Beispielfälle von kleineren und mittleren Hotels und Gaststätten.

Inhalt

Am ersten Seminartag werden Aussagen über die aktuellen branchenspezifischen Entwicklungen getroffen und die betriebswirtschaftlichen Daten analysiert, am zweiten Seminartag wird darauf aufbauend die Immobilienbewertung vorgenommen.

  • Entwicklung der verschiedenen Betriebstypen sowie ihre Stärken und Schwächen
  • Was unterscheidet erfolgreiche von weniger erfolgreichen Unternehmen im Gastgewerbe?
  • Aktuelle Entwicklungen in der Branche
  • Beurteilung von Konzeptionen und bestehenden Betrieben über betriebswirtschaftliche Kennzahlen
  • Kennzahlen für Investitionskosten im Gastgewerbe
  • Branchentypische Erlös- und Kostengliederung im Gastgewerbe und ihre Vorteile
  • Prozentuale Pachtsätze für die unterschiedlichen Betriebstypen
  • Einflussfaktoren auf den prozentualen Pachtzins
  • Branchenspezifische Besonderheiten bei den Bewirtschaftungskosten
  • Nutzungsdauer und Liegenschaftszins bei gastgewerblichen Betrieben

Voraussetzungen

Kenntnisse und Fähigkeiten, die dem Niveau unseres Qualifizierungslehrganges zum/zur Gutachter*in entsprechen.

Zielgruppe

  • Aktivgeschäft
  • Firmenkunden
  • ImmobilienCenter

Gutachter*innen in der Immobilienbewertung

Auskünfte

Seminarorganisation - Wibke Jostock
06131 145-335 wibke.jostock@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Verena Varnhagen
06131 145-383 verena.varnhagen@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Friedrich Hartmeyer
06131 145-278 friedrich.hartmeyer@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Immobilienkunden

    Marktfolge Aktiv

    49

... Zuletzt gesehen

  • Bewertung von Spezialimmobilien: Gastgewerbliche Betriebe und ihre Bewertung

    C02-0039
    2 Tage

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck