Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Bewertung von landwirtschaftlichen Spezialobjekten; hier: Resthöfe und Hofreste"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

C02-0099

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:3 Stunden
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Die Landwirtschaft befindet sich in einem scharfen Strukturwandel mit regional sehr unterschiedlicher Ausprägung. Wie bestehen landwirtschaftliche Immobilien diese Veränderungen? Teilweise ist der  wirtschaftliche Weiterbetrieb von Hofanlagen nicht mehr möglich. Die Objekte wechseln somit in andere (nicht landwirtschaftliche) Teilmärkte, zu denen auch die Teilmärkte „Resthöfe“ und „Hofreste“ gehören. In diesem Modul werden Grenzen, Übergänge und Schwierigkeiten besprochen. Insbesondere wird auf die Problematik der baurechtlichen Einordnung als Innenbereichs- (§ 34 BauGB) bzw. Außenbereichslagen (§ 35 BauGB) eingegangen.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage bei landwirtschaftlichen Betrieben.
  • Sie können die baurechtliche Einordnung als Innenbereichs- (§ 34 BauGB) bzw. Außenbereichslagen (§ 35 BauGB) vornehmen. 
  • Sie lernen die Objektbewertung anhand von Resthöfe- und Hofreste-Beispielen.

Inhalt

Gebäudewertermittlung für Resthöfe

  • Objektbeschreibung (Vokabeltraining)
  • Technische und wirtschaftliche Beurteilung der Bausubstanz
  • Restnutzungsdauer
  • Gesetzliche Bestimmungen (Tierhaltungsverordnung)

Abgrenzung Landwirtschaft – nicht-Landwirtschaft

„Vier-Seiten-Hof“ (nachhaltige Landwirtschaft, Reiterhof, Ferienhof, Resthof)

Baurechtliche Besonderheiten (§ 35 BauGB etc.)

Resthöfe – Hofreste

  • Herangehensweise – Selektionsbaum
  • Beispiele

Verfahren

  • Vergleichswert - Sachwert - Ertragswert
  • Kalkulation von Abrisskosten
  • Datenquellen

Zielgruppe

  • ImmobilienCenter

Veranstaltungen

28.08.2025
C02-0099 VA24-01573 | An Ihrem Arbeitsplatz,

Auskünfte

Seminarorganisation - Wibke Jostock
06131 145-335 wibke.jostock@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Verena Varnhagen
06131 145-383 verena.varnhagen@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Friedrich Hartmeyer
06131 145-278 friedrich.hartmeyer@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Immobilienkunden

    Marktfolge Aktiv

    49

... Zuletzt gesehen

  • Bewertung von landwirtschaftlichen Spezialobjekten; hier: Resthöfe und Hofreste

    C02-0099
    3 Stunden

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck