Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Börsenpsychologie"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

A02-0028

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:4 Stunden
Teilnehmer max.: 15

Kurz zusammengefasst

Psychologische Faktoren spielen bei der Preisbildung an der Börse eine erhebliche Rolle. Gerade vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges, Corona oder der aktuellen Inflationsrate, um hier nur einige Faktoren zu nennen, ist es wichtig, den/die Kunden/in im Beratungsgespräch genau dort abzuholen, wo er/sie sich gedanklich gerade befindet. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, das Anliegen des/der Kunden/in besser einzuordnen und somit ein geeignetes Finanzinstrument für ihn/sie zu finden. 

Ihr Nutzen

Die Webinar-Teilnehmer:innen verstehen die logischen Zusammenhänge der Marktgeschehnisse und können die Bedeutung des irrationalen Verhaltens der Kundschaft und Marktteilnehmer:innen einordnen. Sie lernen welche Rolle die Psychologie an den Finanzmärkten spielt. Die Teilnehmer:innen können sich irrationales Verhalten und seine Auswirkungen auf Finanzentscheidungen anhand menschlicher Verhaltensweisen erklären und typisches Fehlverhalten in der Wertpapieranlage vermeiden helfen.

Inhalt

  • Außergewöhnliche Finanzmarktphänomene und deren Auswirkungen auf das Kundenverhalten
  • Beurteilen und Verstehen der Geschehnisse an den Finanzmärkten (verursacht durch Corona, Inflation, Kriege, etc.)
  • Irrationale Verhaltensweisen beim Kunden identifizieren
  • Verhaltensanomalien und ihre Ursachen
  • Auswirkungen auf Finanzentscheidungen
  • Systematische Fehler beim Anlageverhalten
  • Kognition in der Finanzpsychologie
  • Selektive Informationswahrnehmung,- verarbeitung und -bewertung
  • Subjektive Bewertung vereinnahmter Gewinne und Verluste
  • Vermeidung von Panikverkäufen und Beenden von Sparplänen
  • Sichere Argumentation und überzeugendes Auftreten in schwierigen Börsensituationen

Hinweise

Das Seminar dient als Sachkundenachweis für Wertpapierberater gemäß MaAnzV § 1 Abs. 2 und 3.

Zielgruppe

  • Privat- und Individualkundenberater
  • Financial Consultants
  • Financial Planners
  • Private Banker
  • Estate Planners

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Rita Kowalski
06131 145382 rita.kowalski@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Individualkunden

    Beratung und Vertrieb

    33
  • ESP - Ertragssteigerungsprojekt SVRP-Sparkassen

    Aktuelle Schwerpunktthemen

    31

... Zuletzt gesehen

  • Börsenpsychologie

    A02-0028
    4 Stunden

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck