Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Business-Basics: Erfolgreich Starten im gewerblichen Vertrieb"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

A04-0170

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:3 Tage
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Geschäftskunden sind das Herz des deutschen Mittelstandes. Gerade kleinere Unternehmen, die nah an ihren Kunden sind, brauchen eine/n Berater/in, der/die ihre jeweilige Situation und ihren Bedarf versteht und effektiv unterstützten kann.
Mit den Business-Basics finden Sie den Einstieg in die gewerbliche Beratung.

Ihr Nutzen

  • Sie profitieren von einer umfassenden Fachkompetenz im Umgang mit Kreditsicherheiten und Rechtsformen, verbesserten Steuerkenntnissen für ganzheitliche Kreditentscheidungen sowie effektiver Kreditüberwachung und Risikomanagement.
  • Sie erhalten einen Überblick über den Aufbau von Jahresabschlüssen und den Umgang mit Einnahmen-/Überschussrechnung für das gewerbliche Kreditgeschäft.
  • Sie erlernen den Umgang mit unterjährigen Auswertungen/BWA: Die immer größere Vielfalt kennen und effizient zu nutzen wissen.

Inhalt

Sicherheiten und Rechtsformen

  • Rechtliche Grundlagen
  • Übersicht über Kreditsicherheiten (Zession, Sicherungsübereignungen, Personalsicherheiten und Grundschulden)
  • Rechtsformen und deren Bedeutung
  • Thematisierung der Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer
  • Kreditüberwachung, -ausfälle

Zahlen, Daten, Fakten zum Jahresende

  • Unterschiedlicher Aufbau von Jahresabschluss und Einnahmen-/ Überschussrechnung
  • Besondere Rolle der Privatentnahmen
  • Berechnung von Kennzahlen
  • Grundsätzlicher Aufbau der gewerblichen Kapitaldienstrechnung
  • Nutzen der Branchenvergleiche für die Kreditpraxis

Unterjähriges Zahlenmaterial des Kunden

  • Auswertungsumfang und Aufbau des unterjährigen Zahlenmaterials
  • Erkennen und Behebung von Zuordnungs- und Vollständigkeitsmängeln durch die gängigsten Abgrenzungstechniken bei Handelsunternehmen
  • Überblick über die Vielfalt und den Nutzen von unterjährigen Auswertungen
  • Votierung der wirtschaftlichen Situation des Kunden aus dem unterjährigen Datenmaterial - Bonitätseinschätzung

Hinweise

Wir empfehlen ausdrücklich, diese Veranstaltung in Kombination mit dem Seminar "Young Talents" (A04-0160) zu besuchen.
Die Teilnahme an beiden Seminaren bietet eine umfassende und synergetische Weiterbildung, die die Fachkompetenzen der Teilnehmer stärkt und ihre persönliche Entwicklung in Bezug auf ihre berufliche Tätigkeit fördert.
 
Zeiten:
  • Tag 1:  09.30 - 17.00 Uhr
  • Tag 2:  09.00 - 17.00 Uhr
  • Tag 3:  09.00 - 15.30 Uhr

Zielgruppe

  • Geschäftskundenberater
  • Business Center Berater
  • Quereinsteiger im gewerblichen Bereich
  • Vertriebssteuerer Firmenkunden

Veranstaltungen

24. - 26.06.2025
A04-0170 VA24-00990 | Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz, Mainz

Auskünfte

Seminarorganisation - Sabine Adolph
06131 145-214 sabine.adolph@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Michaela Volz
06131 145-349 michaela.volz@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Nico Frankiewicz
06131 145-281 nico.frankiewicz@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Firmenkunden / Gewerbekunden

    Beratung und Vertrieb

    47

... Zuletzt gesehen

  • Business-Basics: Erfolgreich Starten im gewerblichen Vertrieb

    A04-0170
    3 Tage

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck