Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "DORA - 2. Dezentraler Erfahrungsaustausch"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

Q01-0027

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2,5 Stunden
Teilnehmer max.: 60

Kurz zusammengefasst

Im DSGV-Projekt DORA wurden aktuell die Risikoermittlung für IKT-Drittdienstleistungen erstellt. Weiterhin wurde die Vorgehensweise für die erforderlichen Vertragsanpassungen bei Bezug von Drittdienstleistungen und Auslagerungen abgestimmt.
In dem regionalen Erfahrungsaustausch informieren wie Sie über die Ergebnisse und bieten Raum für Fragen und Diskussion.

Ihr Nutzen

  • Informationsweitergabe und Erfahrungsaustausch mit anderen Sparkassen

Inhalt

  1. Dr. Wiebke Lüke, DSGV Projektleitung DORA: Einleitung/Überblick zum Projekt: 15 Minuten. Inkl. Fragen
  2. Silke Weissermel, HASPA: Risikoermittlung DLB: 45 Minuten
  3. Stefan Heinrichs, DSGV: Vertragsgestaltung: 45 Minuten
  4. Fragenrunde: 30 Minuten

Hinweise

Es stehen zwei Terminalternativen zur Verfügung:

  • 24.06.2024, 09.30-12.00 Uhr
  • 24.06.2024, 14.00-16.30 Uhr

Zielgruppe

  • ZAB
  • ZAM
  • Dienstleistersteuerer

Auskünfte

Seminarorganisation - Sabine Adolph
06131 145-214 sabine.adolph@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Sandra Weis
06131 145-374 sandra.weis@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Thomas Heider
06131 145-288 thomas.heider@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • IT-Sicherheitsbeauftrage

    Beauftragtenwesen

    19

... Zuletzt gesehen

  • DORA - 2. Dezentraler Erfahrungsaustausch

    Q01-0027
    2,5 Stunden

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck