Veranstaltung "Data Storytelling in Theorie und Praxis"

trainingproduct

Produkt-Nr.:

I00-0119

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 15

Kurz zusammengefasst

Schluss mit Zahlenfriedhöfen und unübersichtlichen Darstellungen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den Techniken des Data Storytellings Zahlen, Daten und Fakten visuell überzeugend und zielgruppengerecht aufbereiten und vermitteln können.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die theoretischen Grundlagen des Data Storytellings und können Zahlen, Daten und Fakten geschickt und empfängerorientiert aufbereiten und vermitteln.

Inhalt

  • Grundlagen von Storytelling: das Modell der Heldenreise
  • Storytelling für technische und komplexe Themen: Das Modell des Hook, Hold, Payoff/ SUCCESs-Formel
  • Einführung ins Data Storytelling: Storyplots mit Daten
  • Visuelles Storytelling in Präsentationen: Visual Templates, Gestaltungsprinzipien, Regeln für Infografiken

 

Zielgruppe

  • Kolleginnen und Kollegen, die Zahlen, Daten und Fakten visuell aufbereiten und zielgruppengerecht kommunizieren wollen.

Veranstaltungen

27.11.2025
I00-0119 VA24-01152 | Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz, Mainz

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Hildegard Hassemer
06131 145-379 hildegard.hassemer@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Friedrich Hartmeyer
06131 145-278 friedrich.hartmeyer@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck