Veranstaltung "Den Co-Betreuer Giro/ZV zielorientiert steuern"

trainingproduct

Produkt-Nr.:

B01-0034

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 14

Kurz zusammengefasst

Viele Sparkassen haben bereits einen Co-Betreuer Giro/ZV etabliert und stehen nun vor der Herausforderung, für diese neuen Berater Zielsysteme zu entwickeln. In Zusammenarbeit einiger Regionalverbände mit Herrn Wiegmann von Wölfle & Partner wurde ein Praxisleitfaden zur Steuerung des Co-Betreuers Giro/ZV erarbeitet. 

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten in diesem Seminar zahlreiche Informationen rund um die Thematik Co-Betreuer am VdZ Firmenkunden.
  • Sie bekommen einen Überblick über Produkte und Lösungen, lernen die wichtigsten Ertragskomponenten einzuschätzen und die notwendigen Datenquellen im Rahmen der Vertriebsberatung kennen.
  • Darüber hinaus möchten Sie technische Lösungen innerhalb der S-Finanzgruppe und deren Nutzen für die Praxis bewerten können.

Inhalt

  1. Rund um die Co-Betreuung Giro/ZV aus strategischer Sicht
  2. Bedeutung Geschäftsgirokonto
  3. Kontext Vertriebsstrategie der Zukunft Firmenkunden
  4. Der Verkaufsprozess in der Fachberatung
  5. Der Bedarfsdecker - Überblick über Produkte und Lösungen
  6. Ertragskomponenten im Zahlungsverkehr
  7. Interne und externe Datenquellen zur Steuerung
  8. Gesprächsplanung- und Führung 
  9. Technische Lösungen zur Vertriebsplanung und -steuerung
  10. Entwicklung von Zielkarten und Zielsystemen
  11. Verbundpartnersteuerung

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte aus der Vertriebssteuerung Firmenkunden und Führungskräfte der Co-Betreuer Giro/ZV

Auskünfte

Seminarorganisation - Stephanie Küppers
06131 145-384 stephanie.kueppers@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Sandra Weis
06131 145-374 sandra.weis@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Rainer Kilian
06131 145-291 rainer.kilian@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck