Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Der Low-Performer - Fallstricke vermeiden"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

E04-0007

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 16

Kurz zusammengefasst

Die Schlechtleistung von Arbeitnehmern führt mitunter zu erheblichen Betriebsablaufstörungen und hohen Kosten. Es gilt in schwierigen Situationen nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten.
In diesem Webinar werden Probleme und Konflikte bei Schlechtleistung von Mitarbeitern erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Erfahren Sie die neuste Rechtsprechung und alles über ihre Auswirkungen für die Praxis. Lernen Sie in unserem Webinar alle wichtigen rechtlichen Fallstricke sowie die taktischen Möglichkeiten kennen.

Ihr Nutzen

  • Daher gilt es:
    • genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist.
    • Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
    • sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.

 

Inhalt

Themenpunkte
• Ursachen für Leistungs- und Verhaltensdefizite
- Überforderung, Fehlbesetzung, Krankheit, Alter, betriebliche Gründe
- Betriebsklima

• Konkretisierung von Schlecht- und Minderleistungen
- Messung von Arbeitsergebnissen, Arbeitsleistung vergleichbarer Arbeitnehmer
- Unterscheidung: Fehlende Leistungsfähigkeit/fehlende Leistungsbereitschaft
- Leistungskontrolle und Überwachung

• Arbeitsrechtliche Maßnahmen
- Wichtige Kontrollkriterien beim Bewerbungsgespräch
- Einseitige Änderung von Vertragsbedingungen
- Leistungsmodelle
- Entgeltminderung wegen Minderleistung
- Vorgehensweise bei Blaumachern / Postings in sozialen Netzwerken
- AGG im Zusammenhang mit dem Low Performer
- Vorwurf von Ungleichbehandlung und Mobbing
- Mitarbeiterkontrolle
- Die Fehlerquellen bei der Abmahnung
- Die verhaltensbedingte Kündigung
- Die personenbedingte Kündigung und BEM
- Die betriebsbedingte Kündigung
- Die Kündigung wegen Schlechtleistung im Detail
- Arbeitnehmer mit besonderem Kündigungsschutz
- Erfolgreiche Umsetzung von Aufhebungs- bzw. Abwicklungsvertrag

• Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Personalrat bei Low Performer
- Versetzung nach LPersVG
- Kündigungen nach LPersVG

• Gespräch mit Low Performern
- Ziele definieren und Zielvereinbarungen umsetzen
- Absprachen und Ziele rechtssicher protokollieren• Rechtsprechung aktuell

• Rechtsprechung aktuell
- Aktuelle Rechtsprechung zu dem Thema Low Performer

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Personalbereich
  • Personalleitung

Veranstaltungen

31.10.2025
E04-0007 VA24-01073 | An Ihrem Arbeitsplatz,

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Rita Patel-Tullius
06131 145-333 rita.patel-tullius@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Personalrecht

    Personal

    10

... Zuletzt gesehen

  • Der Low-Performer - Fallstricke vermeiden

    E04-0007
    1 Tag

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck