Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Die Bildung von Kreditnehmereinheiten nach § 19 (2) KWG sowie Gruppen verbundener Kunden nach Artikel 4 (1) Nr. 39 CRR"

trainingproduct

Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

A04-0027

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 15

Kurz zusammengefasst

Wie sind Kreditnehmer zu einer Kreditnehmereinheit nach § 19 Absatz 2 KWG bzw. zu einer Gruppe verbundener Kunden gemäß Artikel 4 Absatz 1 Nr. 39 CRR (Capital Requirements Regulation) zusammenzufassen? Wie sind die aufsichtsrechtlichen Vorschriften in der Praxis anzuwenden? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Seminar.

Ihr Nutzen

Durch die praxisnahe Vermittlung der theoretischen Grundlagen werden Sie befähigt, Kreditnehmer sach- und risikogerecht zu Einheiten zusammenzufassen. Sie erhalten Tipps zur Anwendung für Ihre tägliche Arbeit. Im Rahmen des Seminars ergeben sich zahlreiche Gelegenheiten zur Diskussion und zum Austausch, auch zwischen den Teilnehmern. Beim eigenständigen Lösen von Praxisfällen können die im Rahmen des Seminars erworbenen Kenntnisse direkt umgesetzt werden.

Inhalt

Bedeutung der beiden Zusammenfassungstatbestände

Gesetzliche Grundlagen

Anforderungen an die Institute und deren Prüfprozesse

Anwendungsbereiche:

  • Kreditnehmereinheiten (KNE)
  • Beherrschender Einfluss: Kapitalanteile oder Stimmrechte ab 50 %, treuhänderisch gehaltene Anteile; § 290 Absatz 2 HGB, Gewinnabführungsvertrag
  • Persönlich haftende Gesellschafter bei Personenhandels- oder Kapitalgesellschaften, Partner bei Partnerschaftsgesellschaften
  • Konzerne nach § 18 AktG: Unterordnungskonzern - Gleichordnungskonzern
  • Kumulation
  • Sonderfälle
  • Gruppe verbundener Kunden (GvK)
  • Kontrolle gemäß der 7. Richtlinie 83/349/EWG (jetzt: Bilanzierungsrichtlinie 2013/34/EU) (u. a. Stimmrechtsmehrheit, Mehrheit bei der Organbestellung, Kontrolle aufgrund Satzungsbestimmungen, usw.)
  • Zusammenfassung aufgrund wirtschaftlicher Abhängigkeit/en
  • Erleichterungen bei der öffentlichen Hand

Zielgruppe

  • Meldewesen
Mitarbeiter/-innen aus dem/den Bereich(en)
  • Firmen-, Gewerbe- und Geschäftskunden (Vertrieb)
  • Firmen-, Gewerbe- und Geschäftskunden (Marktfolge)
  • Spezielle Kreditberatung/Sanierung/Abwicklung
  • Rechnungswesen/Meldewesen
  • Revision

Veranstaltungen

30.06. - 01.07.2022
A04-0027 VA21-00927 | Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz, Mainz

Auskünfte

Seminarorganisation - Wibke Jostock
06131 145-335 wibke.jostock@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Verena Varnhagen
06131 145-383 verena.varnhagen@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Friedrich Hartmeyer
06131 145-278 friedrich.hartmeyer@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Firmenkunden

    Marktfolge Aktiv

    12

... Zuletzt gesehen

  • Die Bildung von Kreditnehmereinheiten nach § 19 (2) KWG sowie Gruppen verbundener Kunden nach Artikel 4 (1) Nr. 39 CRR

    A04-0027
    2 Tage

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2022 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck