Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Digitale Rollout-Veranstaltungen ESG-Score "

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

I01-0103

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 80

Kurz zusammengefasst

Mit dem OSPlus-Release 25.1 im Herbst 2025 stellt die Finanz Informatik den Instituten die in ergebnisrelevanten Punkten weiterentwickelte Anwendung S-ESG-Score in OSPlus zur Klassifizierung von Nachhaltigkeitsrisiken zur Verfügung. In unserer Veranstaltung werden Sie über methodische Neuerungen und Änderungen bei der Handhabung informiert. Zudem wird Ihnen mit dem S-ESG-ImmoScore ein Werkzeug zur Nachhaltigkeitsbewertung bestimmter Immobilien (Fokus: Sicherheiten) vorgestellt.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen alle methodischen Neuerungen des S-ESG-Scores der SR und wissen, auf welche Veränderungen im Handling der Anwendung S-ESG-Score zu achten ist.
  • Sie können richtig einschätzen, welche Informationen in der Sparkasse weitergegeben werden müssen.
  • Sie können das Handling des über die Plattform "caballito" neu bereitgestellten S-ESGImmoScores für Ihr Haus bewerten und seinen Nutzen für die Nachhaltigkeitsbewertung bestimmter Immobilien (Fokus: Sicherheiten) einschätzen.

Inhalt

Fachlicher Teil:

  • Vorstellung der methodischen Änderungen bezüglich des S-ESG-Scores zum Release 25.1
  • Einführung einer Einschätzung zur zukünftigen Entwicklung individuell bewerteter Kunden, Anbindung von ESG-Daten aus "ESG-Data" (Schnittstelle für den ESG-Datenimport aus dem Firmenkundenportal)
  • Erweiterungen bei ESG-Faktoren, bei der Nutzung von Energieausweisdaten aus VVS zur Immobilienbewertung, Erläuterungen zur neuen Zuordnung von Immobilien zu Einzel-/Gemeinschaftspersonen und zu weiteren Punkten
  • Hinweise zu Auswirkungen der Produktpflege (Ergebnisveränderungen)
  • Erläuterung des Handlings des neu bereitgestellten S-ESG-ImmoScores (Plattform "caballito") bspw. zur Bewertung von Immobiliensicherheiten

Technischer Teil:

  • Vorstellung der weiterentwickelten Anwendung S-ESG-Score in OSPlus
  • Erläuterungen zum Handling und zum Umgang mit den neuen bzw. erweiterten Schnittstellen zum Firmenkundenportal bzw. VVS anhand von Praxisbeispielen

Zielgruppe

  • Für den S-ESG-Score verantwortliche Mitarbeiter:innen sowie Multiplikator:innen im Firmenkundengeschäft (Markt und Marktfolge) als auch Mitarbeitende, die sich mit ESG-Risiken aus dem Firmenkundengeschäft auf Portfolioebene (Risikocontrolling, Banksteuerung) bzw. bei Immobiliensicherheiten beschäftigen.

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Hildegard Hassemer
06131 145-379 hildegard.hassemer@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Stefan Renz
06131 145-285 stefan.renz@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Banksteuerung

    Gesamtbanksteuerung

    21

... Zuletzt gesehen

  • Projekt r u d i: Baufinanzierung Anbahnungsprozess

    A51-0006
    2,5 Stunden

  • Erfolgreiche Auditierung in der Praxis

    H03-0024
    1 Tag

  • Digitale Rollout-Veranstaltungen ESG-Score

    I01-0103
    1 Tag

  • Schenken und Vererben im Finanzkonzept vertrieblich nutzen

    A01-0041
    0,5 Stunden

  • Fachtagung Rating

    I02-0017
    1 Tag

  • Vertriebs-Impuls: Anlageberatung mit dem BPA via Screen-Sharing

    A02-0026
    1,5 Stunden

  • Mobbing am Arbeitsplatz – rechtliche Rahmenbedingungen und Umgang damit aus Sicht Betroffener, des Arbeitgebers und des Personalrats

    E00-0052
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck