Veranstaltung "Einfach gut organisiert - Modul 4: Umgang mit Unterbrechungen, Zeitdieben und Zeitfressern"

trainingproduct

Produkt-Nr.:

S01-0004

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

In diesem vierten Modul der Seminarreihe „Einfach gut organisiert“ zum besseren Zeit- und Selbstmanagement identifizieren Sie Ihre individuellen Zeitfresser wie ineffiziente Arbeitsweisen, andere Personen, aber auch mangelnde Ordnungssystematik, ungenügende Planung oder übertriebener Perfektionismus und entwickeln Strategien für einen besseren Umgang damit.

Ihr Nutzen

Sie erkennen Ihre individuellen Zeitfresser, entwickeln Strategien zum besseren Umgang damit und können sich angemessen abgrenzen.

Inhalt

Unterbrechungen, Zeitdiebe und Zeitfresser
  • andere Personen
  • ineffiziente Arbeitsweisen
  • mangelnde Ordnung
  • ungenügende Planung
  • übertriebener Perfektionismus
  • etc.
Zeitdiebe identifizieren und neue Strategien entwickeln

Nein sagen - aber wie?
  • Wer keine Zeit hat, hat zu oft "ja" gesagt

Hilfsbereitschaft und ihre Grenzen
  • Gründe, warum es manchmal so schwer fällt, "nein" zu sagen
  • Bei welchen Gelegenheiten fällt es mir persönlich schwer, "nein" zu sagen?
  • Wie kann ich in Zukunft anders damit umzugehen?
Formulierungen
  • für ein angemessenes "Nein",
  • das andere gut akzeptieren können

Voraussetzungen

Bitte bringen Sie Ihren Kalender, Ihre ToDo-Liste (falls sie eine führen) und Beispielsituationen für beide Themenbereiche mit, um ganz konkrete Lösungen für Ihre Praxis zu erarbeiten.

Hinweise

Diese Seminarreihe besteht aus vier Modulen.
Dieses Modul ist einzeln buchbar. Wir empfehlen den Besuch des Moduls 1: „Organisierter Arbeitsplatz und Aufgabenmanagement“.
Modul 1: Organisierter Arbeitsplatz und Zeitmanagement
Modul 2: Ablage und Umgang mit der Info-/E-Mail-Flut
Modul 3: Prinzipien der Selbstführung - Prioritäten setzen - Ziele erreichen

Zielgruppe

Führungskräfte aller Bereiche
Mitarbeiter/innen aller Bereiche
Projektleiter/innen

Auskünfte

Seminarorganisation - Stephanie Küppers
06131 145-384 stephanie.kueppers@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Michaela Volz
06131 145-349 michaela.volz@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck