Veranstaltung "Einwandbehandlung und Umgang mit schwierigen Kundensituationen"

trainingproduct

Produkt-Nr.:

A00-0076

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 15

Kurz zusammengefasst

Was macht Sie in der Beratung besonders erfolgreich: Bessere Produkte? Interessantere Kunden? Oder die persönliche Einstellung zum Erfolg? Wenn für Sie die letzte Antwort entscheidend ist, dann ist dieses Seminar genau richtig für Sie. Lernen Sie, ein erstes "Nein" des Kunden als Herausforderung und Chance zu akzeptieren. Kontern Sie auf platte Vorwürfe schnell und charmant. Üben Sie im Training, glänzen Sie in der Praxis!

Ihr Nutzen

  • Sie erhöhen Ihre verkäuferische Professionalität.
  • Bei Provokationen des Kunden überraschen Sie positiv.
  • Bei einem ersten "Nein" des Kunden beginnt für Sie der aktive Verkauf

Inhalt

Herausforderungen annehmen

  • Verkaufen heißt verkaufen!
  • Was passiert, wenn nichts passiert?
  • Einstellung zur Ablehnung neu überdenken.

Selbstbewusstsein als Kaufargument

  • Sich der eigenen Stärken bewusst werden
  • Stärken der Sparkasse erfolgreich in Verkaufsgespräche einbinden
  • Wie desensibilisiere ich Kunden für Konkurrenzangebote?

Die Preisschlacht der Konkurrenz

  • Wie reagiere ich auf Lockvogelangebote?
  • Welchen Wert hat meine Beratung?
  • Positionieren, bevor angegriffen wird

Das erste "Nein" des Kunden

  • Vorwände erkennen - Einwände beantworten
  • NEIN heißt: Noch Ein Impuls Notwendig
  • "Das überlege ich mir noch mal"- Verkäufer der Herzen oder Chancensucher?
  • Schweigen als Türöffner

"Hart necken". Denn was sich neckt ...

  • Wie weit darf ich im Verkaufsgespräch gehen?
  • Die freundliche Provokation

Nie wieder sprachlos

  • Mit charmanter Schlagfertigkeit überraschen


Schwierige Situationen meistern

  • die 4 Kommunikationskanäle kennen und können
  • das Vertriebsvokabelheft

Zielgruppe

Privat- und Individualkundenberater:innen

Auskünfte

Seminarorganisation - Nadine Kraft
06131 145-389 nadine.kraft@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Nina Pohl
06131 145-372 nina.pohl@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Markus Flieger
06131 145-317 markus.flieger@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Technische Anforderungen

Das Webinar wird in Vitero durchgeführt. Die Nutzung einer Webcam wird empfohlen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck