Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Erneuerbare Energien für Kommunalkundenbetreuer"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

A00-0086

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Bis Ende 2032 müssen in Deutschland 2 % der Landesfläche als Windeignungsflächen ausgewiesen werden. Dabei liegt die konkrete Umsetzung bei den Bundesländern. Bereits 2027 müssen 1,4 % der Landesfläche als Windeignungsgebiete ausgewiesen werden. Sollten die Bundesländer die Ziele verfehlen, wird der Bund eingreifen und dafür sorgen, dass Windkraftanlagen als privilegierte Bauvorhaben gelten und deren Errichtung dann nicht mehr an die Flächenausweisung gebunden ist.
Mit der Ausweisung der Windeignungsflächen oder der Planung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen durch die Kommunen sind erhebliche Finanzierungsvolumina bei der Umsetzung der Pläne verbunden. Durch eine frühzeitige Ansprache verschaffen sich die regionalen Sparkassen einen Wettbewerbsvorteil.

Ihr Nutzen

  • Die Teilnehmer:innen sind in der Lage, bei ihren Kunden die vertrieblichen Potenziale, die die aktuelle Gesetzgebung durch das „Wind-an-Land-Gesetz“ in ihrem Geschäftsgebiet ermöglicht, zu erkennen und eine qualifizierte Kundenansprache sowie eine Überleitung an die Spezialisten in den jeweiligen Häusern vorzunehmen.

Inhalt

  • Umsetzung des „Wind-an-Land-Gesetzes“ in Rheinland-Pfalz
  • Zahlen, Daten, Fakten zur Windenergie
  • Ablauf der Projektierung eines Windparks
  • Zahlen, Daten, Fakten zur Photovoltaik
  • Ablauf der Projektierung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage
  • Rahmenbedingungen für privilegierte Bürgerenergiegesellschaften (EEG)

Hinweis: Beim Ablauf der Projektierung wird besonders auf die Rolle der Kommunen und die Ansprachemöglichkeiten eingegangen.

Zielgruppe

  • Kommunalkundenbetreuer:innen

Auskünfte

Seminarorganisation - Nadine Kraft
06131 145-389 nadine.kraft@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Michaela Volz
06131 145-349 michaela.volz@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Marco Froning
06131 145-323 marco.froning@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Beratung und Vertrieb

    162
  • Nachhaltigkeit

    Aktuelle Schwerpunktthemen

    22

... Zuletzt gesehen

  • Erneuerbare Energien für Kommunalkundenbetreuer

    A00-0086
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck