Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Inhouseangebot "Face to Face - Bedrohungsmanagement"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

Q05-0006

Veranstaltungstyp:Inhouseangebot
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Gewaltprävention - Umgang mit aggressiven Kunden und bedrohlichen Situationen in den Sparkassen.
Unterstützungsangebot für Sparkassen.

Ihr Nutzen

  • Mentale Stärkung der Mitarbeiter/-innen für solche Situationen
  • Vermittlung von Grundkenntnissen über Methoden zur Deeskalation für die tägliche Arbeit aber auch für den privaten Bereich
  • Erstellen und Einführen einer sog. "Non-Violence-Vereinbarung" (Grundsatzerklärung gegen Gewalt)
  • Erstellen und Einführen eines Meldebogens für verbale und/oder körperliche Angriffe/ Übergriffe auf die Mitarbeiter/-innen in Filialen
  • Festlegen von Zuständigkeiten und Ansprechpartner für solche Fälle in der Sparkasse (z.B. Personalabteilung/Personalrat/ psychologische Ersthelfer)
  • Ggf. Durchführung einer anonymen Befragung "Bisherige Bedrohungen im Kundenkontakt"

Inhalt

Workshop-Inhalte:
  • Grundlagen der Kommunikation (face to face)
  • Stress und Konflikte
  • Einschätzung von Gefahren- und Bedrohungssituationen
  • Rechtliche Informationen (Strafrecht, Notwehrrecht usw.)
  • Realistische Einschätzung der Selbstverteidigungsmöglichkeiten
  • Organisation des Arbeitsbereiches/des eigenen Arbeitsplatzes
  • Situationsdarstellung mit Videofeedback
Workshop-Methoden:
  • Gruppenarbeit
  • Einzelarbeit
  • Diskussionen
  • Vortrag mit Präsentation
  • Übertragung in die persönlichen Arbeitsbereiche
  • Praktische Übungen
  • Videoanalyse

Im Workshop wird den Teilnehmer/-innen vermittelt, dass bei rechtzeitigem Setzen von Grenzen, Schlimmeres verhindert werden kann.

Hinweise

  • Der Workshop ist als Inhouse-Veranstaltung buchbar.

Zielgruppe

  • Firmenkunden
  • Geschäftskunden / Gewerbekunden
  • Individualkunden
  • Marktfolge
  • Organisation
  • Personalrat
  • Privatkunden

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Bettina Huber
06131 145 292 bettina.huber@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • BEM / Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Beauftragtenwesen

    7

... Zuletzt gesehen

  • Face to Face - Bedrohungsmanagement

    Q05-0006
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck