EU-KI-Verordnung (AI Act) – Wie können Sie den Datenschutz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz sicherstellen?
- Erfahren Sie welche Aspekte des Datenschutz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu berücksichtigen sind und wie der Einsatz zu bewerten ist.
- Erhalten Sie Einblicke in die Klassifizierung von KI-Anwendungen und den Umgang mit dem KISPA KI-Tool.
- Diskussion über KI-Anwendungen aus Ihrer Sparkassen-Praxis: Welche Tools kommen heute bereits zum Einsatz?
- Nutzen Sie eine Checkliste zu KI und Datenschutz, um Ihre Sparkasse auf den neuesten Stand zu bringen
-
Aktuelle Vertriebsthemen mit Bezug auf den Datenschutz
- FIDA und erste Einblicke in aktuelle Entwicklungen – was bedeutet das für Ihre Sparkasse?
Rechtsprechung und Regulatorik
- edpb-Leitlinie zur Interessenabwägung
- Das EuGH-Urteil vom 4. Oktober 2024 (C 621/22), und seine Auswirkungen auf die Interessenabwägung im Datenschutz.
- kleiner Überblick über relevante Rechtsprechung im Datenschutz
Teilnehmer-Austausch zum Datenschutz im Koalitionsvertrag
- Was bedeuten die aktuellen politischen Entwicklungen für den Datenschutz? Chance oder Risiko?
Auftragsverarbeitung und Überwachungspflichten
- Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Auftragsverarbeiter DSGVO-konform handeln.
- Einblicke in die aktuellen Anforderungen und deren Umsetzung auch mit Blick auf die Leistungen S-Auslagerungsmanagement (S-AM).
-
Offene Teilnehmerfragen
- Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigenen Fragen zu stellen und im Austausch mit Experten und Kolleginnen und Kollegen von anderen Sparkassen Lösungen zu finden.