Veranstaltung "Fachtagung Qualitätsmangement"

trainingproduct

Produkt-Nr.:

T01-0003

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 30

Kurz zusammengefasst

Die Organisation und Funktionsfähigkeit des Beschwerdemanagements bei Kreditinstituten stand in letzter Zeit verstärkt im Fokus der Aufsichtsbehörden. Mit dem BaFin-Rundschreiben vom 4.5.18 wurden Mindestanforderungen an das Beschwerdemanagement veröffentlicht, mit dem Zweck einen einheitlichen Umgang mit Kunden-/Anlegerbeschwerden sicherzustel-len. Für Wertpapierdienstleistungsunternehmen finden sich entsprechende Ausführungen im Modul BT 12 der MaComp. Die Fachtagung beschäftigt sich intensiv mit den aufsichtsrecht-lichen Anforderungen an das Beschwerdemanagement und gibt praxisorientierte Hinweise zur Ausgestaltung eines aufsichtskonformen Beschwerdemanagements und zur Beschwerdebearbeitung.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren die Neuerungen in der rechtlichen Entwicklung des Themas und im FI-Tools „Impulse-Management“.
  • Sie kennen praktische Umsetzungsbeispiele des Beschwerdemanagements unter Beach-tung der neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen der BaFin.
  • Sie erhalten einen Überblick über PPS „ProzessPlus für Sparkassen“ und können den anstehenden Beschwerdebericht erstellen.
  • Wir bieten eine perfekte Mischung aus praxis-naher Fortbildung, Networking und richtungs-weisenden Impulsen für Ihre tägliche Praxis.

Inhalt

  • Effizientes Beschwerdemanagement: Zufriedene Kunden, mehr Ertrag und geringere Kosten
  • Anforderungen an das Beschwerdemanagement - BaFin- Rundschreiben und neue MaComp
  • BT 12 MaComp Beschwerdemanagement und Beschwerdebericht nach Art. 26 DV
  • Beschwerden in der Anlageberatung und Beschwerderegister nach §87 WpHG
  • Ausführungen zum DSGV Projekt
  • Praktische Umsetzung und Auslegungsfragen
  • Impulse-Management inkl. Praxisbericht
  • Überblick: PPS „ProzessPlus für Sparkassen“
  • Zusammenfassende Ergebnisse und Ausblick


 

 

Zielgruppe

  • Qualitätsmanager
  • Beschwerdemanager

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Hildegard Hassemer
06131 145-379 hildegard.hassemer@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Cynthia Wagner
06131 145-311 cynthia.wagner@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck