Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Faires Verhalten am Arbeitsplatz – Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

Q08-0005

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Studien weisen auf das verbreitete Phänomen „sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“ hin, von dem Frauen häufiger betroffen sind als Männer.
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) definiert, welches Verhalten als sexuelle Belästigung zu werten ist und gibt Arbeitgebern und Dienststellen umfangreiche Handlungspflichten auf. Beschäftigte müssen wirksam vor sexueller Belästigung geschützt werden.

Ihr Nutzen

  • Das Seminar klärt den Begriff der sexuellen Belästigung und stellt Studien zur Verbreitung vor.
  • Das Seminar zeigt auf, welche Präventionspflichten sich aus dem AGG für Arbeitgeber ergeben.
  • Das Seminar befasst sich mit den Handlungsmöglichkeiten von Gleichstellungsbeauftragten als Anlaufstelle für Betroffe und als Initiatorin für wirkungsvolle Präventionsarbeit im Betrieb und Dienststellen.

Inhalt

  • Definition des Begriffs „sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Zahlen/Daten/Fakten zur Verbreitung
  • Schutzpflichten des Arbeitgebers
  • Gleichstellungsbeauftragte als Anlaufstelle für Betroffene
  • Rolle der Dienststelle und der Führungskräfte
  • AGG Beschwerdestelle
  • Präventionsmaßnahmen
  • Übersicht über Regelungspunkte einer Dienst- oder Betriebsvereinbarung
  • Verzahnung mit dem Gleichstellungsplan

 

Hinweise

  • Wir behalten uns vor, das Angebot ggf. als Webinar umzusetzen.
  • Falls Sie konkrete Wünsche, Ideen und Fragestellungen haben, reichen Sie diese bitte vorher ein. E-Mail: angelika.schwind@sv-rlp.de

Zielgruppe

  • Gleichstellungsbeauftragte
  • stv. Gleichstellungsbeauftragte

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Sandra Weis
06131 145-374 sandra.weis@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Gleichstellungsbeauftragte

    Beauftragtenwesen

    5

... Zuletzt gesehen

  • Faires Verhalten am Arbeitsplatz – Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

    Q08-0005
    1 Tag

  • Erfahrungsaustausch: Dienstleistersteuerung - Anzeigenverordnung

    H05-0002
    1,5 Stunden

  • Arten und Wirkung von Klima- und Umweltrisiken auf Immobilien in Verbindung mit natürlichen Rohstoffen

    A51-0016
    1 Tag

    1
  • LQR/RKR Schulung für Neueinsteiger, Revisoren und Führungskräfte

    I01-0096
    1 Tag

    1
  • Immobilienmanagement - Direktanlage in Immobilien (Private Banking 2.0)

    A03-0047
    1 Tag

  • Erfahrungsaustausch für Nachhaltigkeitsmanager/-innen und -koordinator/-innen

    Q11-0002
    1 Tag

  • Zentrale Marktdatenbank (ZMDB) - Analyse von Marktdaten und Marktstrukturen

    I03-0024
    4 Stunden

    1
  • Bewertung von Spezialimmobilien im Fokus: Einzelhandel, Golfplatz, Mikroapartments, Selfstorage

    C02-0094
    1 Tag

    1
  • Die Bildung von Gruppen verbundener Kunden nach Artikel 4 (1) Nr. 39 CRR sowie Kreditnehmereinheiten nach § 19 (2) KWG

    A04-0027
    2 Tage

  • Rechte und Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten im Stellenbesetzungsverfahren

    Q08-0002
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck