Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Führen in digitalen Welten"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

R00-0024

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 10

Kurz zusammengefasst

Das Seminar vertieft die Chancen und Fallstricke sowie Vor- und Nachteile der digitalen Führung. Neben Impulsen und Tipps stellen wir ebenfalls Ihre individuellen Führungsherausforderungen in den Mittelpunkt. Wir werden den Tag 1 in Präsenzform und den Tag 2 in digitaler Form durchführen. Durch die praxisnahe Realität des Seminars gewinnen Sie neue Handlungsstrategien für Ihre Führung.

Ihr Nutzen

  • Das Seminar wird interaktiv gestaltet. Die Erfahrungen und die realen Führungssituationen der Teilnehmenden bilden neben den Impulsen durch den Trainer eine wichtige Basis.
  • Die Teilnehmenden arbeiten an Ihren aktuellen Führungsherausforderungen und erhalten Transferaufgaben zwischen dem Seminartag 1 und 2.
  • Im Seminar werden digitale Simulationen durchgeführt, z.B. Moderation Besprechung, Ma-Gespräch).

Inhalt

Die Themen werden auf beide Tage verteilt:

Entwicklung eines Selbstverständnisses für mehr digitale Führung
- Warum künftig mehr digitale Führung?
- Was sind hierfür die Treiber in unserer Sparkasse?
- Chancen, Möglichkeiten, aber auch Grenzen digitaler Führung
- Resultierende Herausforderungen für die Sparkassen und auch meine Führung?
- Wann Präsenz und wann digital? Wie sieht meine "hybride Führung" künftig aus?
Und das alles ganz speziell in meiner Sparkasse!

ICH – eine digitale Führungspersönlichkeit
- Welche Werte- u. Verhaltenspräferenzen steuern mein Führungsverhalten im Präsenz-Modus?
- Worauf muss ICH persönlich achten, wenn ich digital führe - meine Stärken und
  Entwicklungsfelder? 

Besprechungen im Online-Modus moderieren
- Herausforderungen und Erfahrungen mit digitalen Besprechungsformaten
- Power und Präsenz zeigen
- Entwicklung von Besprechungskonzepten für die individuellen Führungssituationen der 
  Teilnehmenden (auch z.B. hinsichtlich Häufigkeit und Dauer)
- Allgemine Möglichkeiten und Einsatz von digitalen Anwendungen, um virtuelle
  Besprechungen interaktiv zu gestalten

Digitale Mitarbeitergespräche effizient führen
- Mit Empathie und Effizienz
- Der Circle of influence
- Mit Gesprächsstruktur und ohne Korsett

Virtuelle Teamwork und Teamentwicklung
- Was für Teamtypen führe ich und welche Bedürfnisse leiten sich hiervon für die virtuelle
- Zusammenarbeit im Team ab?
- Tipps und Erfahrungen, Homeoffice/mobile Work - Fluch & Segen
- Umgang mit dem Gefühl von Isolation, Entfernung und Effizienz

Hinweise

  • Der 2. Tag findet digital statt.
  • Je nach Corona-Situation wird der Präsenztag als Webinar durchgeführt.

# DigitaleAgenda

Zielgruppe

  • Führungskräfte aus allen Bereichen

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Michaela Volz
06131 145-349 michaela.volz@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Mitarbeiterführung

    38

... Zuletzt gesehen

  • Führen in digitalen Welten

    R00-0024
    2 Tage

  • Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder - So geht Kundennähe heute - Aktuelle Themen aus Markt und Vertrieb

    P00-0025
    1,5 Stunden

  • Umgang des Personalrats und der Schwerbehindertenvertretung mit personenbezogenen Daten

    F00-0006
    1 Tag

  • Informationen zum Bankstatistischen Meldewesen

    I00-0079
    3 Stunden

  • Führen auf Distanz – worauf es ankommt und wie es gelingen kann (Modul 1)

    R00-0017
    1,5 Stunden

  • Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder - Prozessmanagement / Internes Kontrollsystem (IKS)

    P00-0019
    1,5 Stunden

  • Umgang mit Fehlern, Misserfolgen und Ärger - "Entärgerungs"- und Gelassenheitsstrategien

    S00-0001
    1 Tag

  • Gemeinsame Fachtagung Ausbildung und Personal

    E00-0004
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck