Veranstaltung "Gesamtbanksteuerung aus Sicht der Prüfung"

trainingproduct

Produkt-Nr.:

K00-0015-1

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 13

Kurz zusammengefasst

Das Aufgabengebiet der Prüfer und Revisoren hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Standen in der Vergangenheit häufig formale Prüfungshandlungen im Fokus, so liegt der Schwerpunkt einer modernen Prüfungsstelle oder Revision heute auf einer qualitativen Beurteilung der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Damit ist die Prüfungsstelle oder der Revisor gefordert, sich detailliert und intensiv mit den fachlichen Fragestellungen der Banksteuerung auseinander zu setzen.

Ihr Nutzen

Das Seminar gibt übersichtlich aufbereitet und verständlich dargestellt einen fachlichen und methodischen Überblick zu den wesentlichen Inhalten einer modernen Gesamtbanksteuerung von den Implikationen der neuen Risikotragfähigkeit bis hin zu aktuellen Methoden der Risikomessung. Darauf aufbauend werden für die zentralen Prüfungsfelder Marktpreis-, Liquiditäts- und Adressenrisiken sowie Risikotragfähigkeit aktuelle Fragestellungen und deren Umsetzung in den neuen Softwaresystemen der S-Finanzgruppe diskutiert. Dabei werden Knackpunkte in der Praxis-Umsetzung der Steuerungsansätze diskutiert.
Zielsetzung der Veranstaltung ist die zielgruppenorientierte Vermittlung des notwendigen Wissens zur Gesamtbanksteuerung sowie die Sensibilisierung für kritische Umsetzungsaspekte.

Inhalt

1. Einordnung, Abgrenzungen und aufsichtsrechtliche Anforderungen

2. Prüfungsfeld „Marktpreisrisiken“
-   Zinsrisiko (IRRBB)
-   Spreadrisiko (CSRBB)
-   Immobilienrisiko
-   Sonstige Marktpreisrisiken

3. Prüfungsfeld „Adressrisiken“

4. Prüfungsfeld „Liquiditätsrisiken“

5. Prüfungsfeld „Operationelle und weitere Risiken“

6. Prüfungsfeld „Risikoinventur, Risikotragfähigkeit und Stresstests“
-   Risikoinventur
-   ökonomischen Risikotragfähigkeit
-   normativen Risikotragfähigkeit
-   Stresstests

7. Prüfungsfeld „Validierung“

8. Prüfungsfeld „Strategien“

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte der Innenrevision und Verbandsprüfungsstellen

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Hildegard Hassemer
06131 145-379 hildegard.hassemer@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Ingo Wohllebe
06131 145-358 ingo.wohllebe@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck