Webinar "Gesetzliche Grundlagen bankenstatistischer Meldungen"

trainingproduct

Produkt-Nr.:

I05-0014

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Die Teilnehmer/-innen erhalten einen Einblick in die Grundlagen der Bankenstatistischen Meldungen mit Schwerpunkt auf Bilanzstatistik (BISTA), Auslandsstatus (AUSTA) und Kreditnehmerstatistik (KNS). Anhand praktischer Beispiele werden Struktur und Besonderheiten der Meldungen vorgestellt, wobei auf die BISTA mit den Hauptvordrucken und Anlagen A1 –F2 sehr detailliert eingegangen wird.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die gesetzlichen Grundlagen, Ziele und Nutzen bankenstatistischer Meldungen.
  • Sie profitieren von praktischen Übungen.

Inhalt

  • Bilanzstatistik (BISTA)
  • Auslandsstatus (AUSTA)
  • Kreditnehmerstatistik (KNS)
  • Rechtliche Grundlagen, Ziele und Nutzen bankenstatistischer Meldungen
  • Bilanzstatistik (BISTA)
    -Inhalt und Umfang der Meldepflichten (Hauptformulare und Anlagen);  Abgabefristen
    -Erläuterung wichtiger Grundbegriffe, wie Monetäre Finanzinstitute (MFI), Ursprungslaufzeit, Wirtschaftssektoren
    -Besondere Meldevordrucke
        - Mindestreserve (Anlage H)
        - Forderungsankäufe und –verkäufe (Anlage O1, O2)
  • Auslandsstatus (AUSTA) und Kreditnehmerstatistik (KNS)
  • Überblick zu AnaCredit sowie zum Finanzteil der Finanz- und Risikotragfähigkeitsinformationenverordnung (FinaRisikoV)
  • Kurzer Überblick zu MFI-Zinsstatistik und der Statistik über Wertpapierinvestments
  • Ausblick zu anstehenden Veränderungen im Bereich der Bankenstatistischen Meldungen

Hinweise

Die Meldesoftware "BAIS" ist nicht Bestandteil des Seminars. Sie sollten Zugriff auf Ihre Statistischen Meldungen haben.

 

Zielgruppe

  • Meldewesen
  • Rechnungswesen

Bankenstatistik-Einsteiger der Bereiche Melde-und Rechnungswesen. Grundkenntnisse der Buchhaltung/Bilanzierung sind erforderlich. Für die Revision ist die Schulung nur bedingt geeignet, da fachliche Meldungsinhalte im Fokus stehen und nicht der Meldeprozess.

Veranstaltungen

25. - 26.02.2026
I05-0014 VA24-01644 | An Ihrem Arbeitsplatz,

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Hildegard Hassemer
06131 145-379 hildegard.hassemer@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Regina Mohrenstecher
06131 145-306 regina.mohrenstecher@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck