Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Praxisprogramm Go:Digital"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

T00-0016

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:12 Tage

Kurz zusammengefasst

Die im DSGV-Projekt Digitale Agenda 2.0 entworfenen Leitsätze zur „Digitalen Sparkasse der Zukunft“ fokussieren sich auf die digitale Weiterentwicklung der Institute, ohne dabei die bestehenden regionalen Werte des Geschäftsmodells zu vernachlässigen. Denn genau diese Verbindung wird in Zukunft die zentrale Stärke der Sparkassen-Finanzgruppe gegenüber Wettbewerber/-innen ausmachen. Die Transformation in Richtung „Digitale Sparkasse der Zukunft“ ist eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahre. Hierbei unterstützen wir Sie mit unserem neuen bundesweiten Praxisprogramm! Das Praxisprogramm zielt auf die operative Unterstützung von Digitalisierungsbeauftragten und –teams. Für eine strategische Einordnung des Themas in die Gesamtstrategie verweisen wir auf die Chief Digital Officer-Ausbildung an der S-Hochschule für Finanzwirtschaft & Management.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten zahlreiche Tipps und Tricks aus der SFG-Praxis und das "Rüstzeugs", das Sie im Alltag als Beauftragte/r oder Teammitglied Digitalisierung erfolgreich agieren lässt.
  • Sie lernen konkrete Vorgehensweisen und Methoden kennen, um die digitale Transformation in Ihrem Haus wirksam zu unterstützen und zu koordinieren.
  • Sie sind Teil eines deutschlandweiten Netzwerkes der Digitalisierungsbeauftragten in der Sparkassen-Finanzgruppe.

Inhalt

Modul 1: DIGITALE ZUSAMMENARBEIT (52.001-2)

  • Chancen der digitalen Zusammenarbeit im Team erkennen
  • Digitale Werkzeuge und Methoden kennenlernen
  • Online-Meetings erfolgreich gestalten und Communities managen

Modul 2: TOOLS UND TECNIK (52.001-1)

  • Kommunikations- und Kollaborationstools kennenlernen
  • Den digitalen Schreibtisch organisieren
  • Überblick über Tools in der digitalen Beratung

Modul 3: INNOVATIONSMANAGEMENT (E-Learning)

Modul 4: AGILES ARBEITEN (52.001-5)

  • Kennenlernen agiler Grundwerte und Methoden
  • Haltung und Einstellung zum agilen Arbeiten formen
  • Umsetzbarkeit in der Sparkassen-Praxis einschätzen können

Modul 5: VERÄNDERUNGSPROZESSE (52.001-3) 

  • für Veränderungsprozesse notwendige Haltung kennenlernen
  • konkrete Vorgehensweisen im Change erfahren
  • Ausprobieren neuer Tools und Kommunikationsformate

Modul 6: INTERNETRECHT & DATENSCHUTZ (52.001-4)

  • Basiskenntnisse über rechtliche Möglichkeiten und Grenzen
  • Argumentationslinien für Kunden und Mitarbeiter/-innen
  • Zusammenarbeit mit zuständigen Verbänden und Juristen

 

Die Module bauen nicht aufeinander auf und eignen sich daher für Teilnehmende, die nur an einem Modul Interesse haben. Einzelne Module können auch später nachgeholt werden.
Die Veranstaltungen finden ausschließlich virtuell über das FI-Tool Webex statt. Bitte testen Sie vorab Ton und Kamera.
Ihre Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie ca. 2 Wochen vor dem Termin mit der Einladung.

Termine

  • Kick-off (09.04.2024)
  • Modul 1 (24. - 25.04.2024)
  • Modul 2 (14. - 15.05.2024)
  • Modul 3 (04. - 05.06.2024)
  • Modul 4 (18. - 19.06.2024)
  • Modul 5 (01. - 02.07.2024)
  • E-Learnings (08.04.2024 - 06.04.2025)
  • Abschluss-Kolloqium (02. - 06.09.2024)

Dauer
5 x 2 Tage plus E-Learning

Hinweise

Das Programm kann mit einem Zertifikat (Digitalisierungsbeauftragte/r in der Sparkassenfinanzgruppe) abgeschlossen werden: Teilnahme an allen 6 Modulen und digitaler Transferaufgabe.

Die Veranstaltungen finden im virtuellen Seminarraum "webex" der Akademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie ca. 2 Wochen vor dem Termin mit der Einladung.

 

Die konkreten Termine sind auf der Homepage der Sparkassenakademie NRW veröffentlicht. Dort können Sie sich auch anmelden:

https://portal.sparkassenakademie-nrw.de/ecadia/pub/go%3Adigital-%E2%80%93-Das-Praxisprogramm-fuer-Digitalisieru/id/52.001

# DigitaleAgenda

Zielgruppe

  • Digitalisierungsbeauftragte, Koordinierende "Digitale Sparkasse der Zukunft", Projektleiter/- innen und Projektmitglieder "Digitalisierung", Digital Officer, Unternehmens- und Organisationsentwickler/-innen, Gestalter/-innen der digitalen Transformation, Mitglieder in Digitalisierungsteams

Auskünfte

Seminarorganisation - Stephanie Küppers
06131 145-384 stephanie.kueppers@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Michaela Volz
06131 145-349 michaela.volz@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Heiko Trauth
06131 145-337 heiko.trauth@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Umsetzung

    Digitalisierung

    39
  • Verstetigung

    Digitalisierung

    8
  • Unternehmensentwicklung

    27
  • Digitalisierungsbeauftragte

    Beauftragtenwesen

    4

... Zuletzt gesehen

  • Praxisprogramm Go:Digital

    T00-0016
    12 Tage

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck