Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Grundlagen für neue Informationssicherheitsbeauftragte"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

Q01-0024

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:5 Tage
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Für die erfolgreiche Übernahme der komplexen Funktion „Informationssicherheits-Beauftragter (m/w/d)“ sind einige fachliche Inhalte und Kompetenzen erforderlich. Mit diesem Seminar für Einsteiger:innen werden dazu die methodischen Grundlagen vermittelt, mit denen sie sich des Themas annehmen können.

Ihr Nutzen

  • Ihnen werden die benötigten Inhalte zur Ausübung der Funktion ISB vermittelt.
  • Sie erhalten einen Überblick über weitere Bausteine zur Vervollständigung ihrer Ausbildung.

Inhalt

  • Organisatorische Grundlagen der Informationssicherheit Einordnung in die Regulatorik, wichtige Anforderungen an die Informationssicherheit, Inhalt eines Informationssicherheits-Managementsystems, Informationsklassifizierung, Strukturanalyse & Schutzbedarfsfeststellung, Sollmaßnahmenkataloge, Planung und Durchführung von Audits

  • Überblick zum Business Continuity Management

  • Überblick über die Anforderungen aus dem Auslagerungs- und Vertragsmanagement

  • Überblick über die Betriebskonzepte

  • Überblick über die logischen, technischen Konzepte

  • Überblick über die physischen Konzepte

  • Informationen zum Ablauf von Prüfungen nach §44 KWG

  • Umgang mit schwierigen Situationen und Gesprächspartnern

Hinweise

Die Veranstaltung findet an fünf Tagen in Präsenz statt.

Ergänzend gibt es nach 2-3 Monaten einen weiteren Tag online, an dem Fragen geklärt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Dieser Termin wird mit den Teilnehmenden vereinbart.

 

Mit der Teilnahme am Seminar erwerben die Teilnehmenden ein Abschlusszertifikat, das zum Nachweis der fachlichen Qualifikation verwendet werden kann.

Zielgruppe

  • Mitarbeitende, die die Funktion „Informationssicherheits-Beauftragter (m/w/d)“ oder „Vertreter des Informationssicherheits-Beauftragten (m/w/d) neu übernehmen

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Sandra Weis
06131 145-374 sandra.weis@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Amelie Döres
06131 145-310 amelie.doeres@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • IT-Sicherheitsbeauftrage

    Beauftragtenwesen

    18

... Zuletzt gesehen

  • Grundlagen für neue Informationssicherheitsbeauftragte

    Q01-0024
    5 Tage

  • Dienstleistungsbezug: Auslagerungsmanagement, Dienstleistersteuerung und IKT-Drittparteienmanagement nach DORA in der Praxis

    H05-0006
    4 Tage

  • Individuelle Depotbetreuung (IDB) 2025 im Fokus aktueller Entwicklungen (Private Banking 2.0)

    A03-0053
    1 Tag

  • Technische Grundlagen für Informationssicherheitsbeauftragte

    Q01-0016
    3 Tage

  • Organisatorische Grundlagen für Informationssicherheitsbeauftragte

    Q01-0015
    2 Tage

  • Fehler und Mängel bei Kredit- und Sicherheitenverträgen erkennen

    C00-0025
    3 Stunden

    1
  • Barrierefreiheit Schritt für Schritt

    Q04-0002
    3 Stunden

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck