In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über alle notwendigen Prozessschritte eines erfolgreichen Trennungsprozesses. Wie fühlen Sie sich als „Personaler“, die Führungskräfte und vor allem die betroffenen Mitarbeiter, durch diese für alle „unschöne“ Situation?
Ihr Nutzen
Besondere Schwerpunkte in diesem Workshop liegen auf der Vorbereitung und dem Führen von Trennungsgesprächen sowie dem Umgang mit Emotionen
Die Auswahl der Betroffenen ist valide und nachvollziehbar
Der Trennungsprozess läuft wertschätzend und geräuschlos ab
Im Aufhebungsfall wird eine Lösung zu "fairen" Konditionen gefunden
Es geht "schnell"
Inhalt
Strategische, operative und arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen
Die Merkmale eines erfolgreichen Trennungsprozesses
Die 5 Erfolgsfaktoren für einen erfolgreichen Trennungsprozess
Der idealtypische Trennungsprozess
Schritte in der Planung und Vorbereitung
Der Trennungswunsch auf dem "Prüfstand"
Vorbereitende Maßnahmen und organisatotischer Rahmen für das Gespräch
Verhaltensgrundregeln im Trennungsgespräch
Der Gesprächsleitfaden
Typische Reaktionsmuster und wie gehen wir damit um
Übungen zum Trennungsgespräch - Umgang mit unterschiedlichen Reaktionsmustern (Rollenspiele, ggf. videogestützt)
Ausrichtung der Verhandlungen an den Problemstellungen des Betroffenen
Typische Verhandlungsparameter im Rahmen der Aufhebung (Was gibt es noch außer Aufhebungssumme und Freistellung?)
Hinweise
Das Seminar kann als Inhouse-Seminar gebucht weren.