Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Kommunikation mit „Fingerspitzengefühl“ - Souveräner Umgang mit Beschwerdeführer:innen, persönlich Angreifenden, Dauernörgler:innen und Co."

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

S00-0036

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:3 Stunden
Teilnehmer max.: 8

Kurz zusammengefasst

Sie stehen oftmals vor dem gleichen Problem: Ihnen läuft das Ruder der Gesprächsführung mit Kund:innen in herausfordernden Gesprächen und Beschwerden aus der Hand. Emotionalität auf beiden Seiten verstellt den Zugang zu rationalen Argumenten. Doch gerade in der geschickten und effizienten Bearbeitung stecken ungeheure Chancen zur Kundenorientierung! Nehmen Sie mit diesem Online-Training einen Perspektivwechsel vor und steuern Sie die Kommunikation mit professionellen Gesprächstechniken.

Ihr Nutzen

  • In diesem praxisnahen Online-Training lernen Sie, wie Sie bei herausfordernden Gesprächssituationen und Beschwerden mit Kund:innen zielorientiert reagieren.
  • Sie erhalten einen "Werkzeugkoffer" der Gesprächsführung für herausfordernde Gespräche.
  • Sie haben die Möglichkeit, heikle Situationen aus Ihrem Alltag in der Gruppe zu besprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Inhalt

  • Aufbau und Struktur herausfordernder Gespräche
  • „Wer wird denn da gleich in die Luft gehen?“ – Das 1 x 1 der deeskalierenden Gesprächsführung
  • „Dampfplauder:innen“ einbremsen und „Choleriker:innen“ „schachmatt setzen“
  • „Sie können mich mal…" so reagieren Sie richtig, wenn Gespräche „kippen“
  • Ihr Extra in den Unterlagen: Argumentationstechniken und Antwortalternativen aus der Praxis

Hinweise

  • Das Webinar wird mit Webex durchgeführt.
  • Ein Headset und/oder ein Mikrofon sind für die Teilnahme an dem Online-Seminar zwingend erforderlich.

 

Zielgruppe

  • Mitarbeitende in kundenintensiven Bereichen

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Pia Preuß
06131145380 pia.preuss@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Persönlichkeitskompetenz

    42

... Zuletzt gesehen

  • Digitale Zusammenarbeit - Chancen des collaborative working nutzen

    T00-0014
    1 Tag

  • Die "Digitale Rentenübersicht" - Einführung, Funktionen und Nutzung

    A00-0087
    2,5 Stunden

  • Dienstleistersteuerung

    4
  • Deep Dive Künstliche Intelligenz (KI) – Einsatz von KI-Anwendungen in den Fachbereichen der Sparkasse

    T00-0026
    1 Tag

  • Kommunikation mit „Fingerspitzengefühl“ - Souveräner Umgang mit Beschwerdeführer:innen, persönlich Angreifenden, Dauernörgler:innen und Co.

    S00-0036
    3 Stunden

  • BGM Step by Step aufbauen und mit Hilfe von Kennzahlen erfolgreich steuern!

    E03-0003
    2,15 Stunden

  • Sparkassenwahlordnung-Mitarbeiter

    P00-0009
    1 Tag

  • Tagung Vorstandsstab

    G00-0001
    1,5 Tage

    1
  • Agiles Arbeiten kompakt

    E00-0020
    1,5 Stunden

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck