Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Konflikt als Chance nutzen- Ihr Werkzeugkasten für gute Zusammenarbeit "

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

S00-0051

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Konflikte kosten nicht nur Zeit und Geld, sie beanspruchen auch Aufmerksamkeit und sind belastend. Aber: Konflikte sind auch nützlich. Man kann viel aus ihnen lernen, vor allem über sich selbst. Je früher Spannungen und Irritationen wahrgenommen werden, umso leichter ist es, diese aufzulösen oder zu klären. 
Hier setzt der Workshop an. Die Teilnehmenden lernen ausgewählte Methoden und Tools kennen, die ihnen helfen, bei Spannungen und Konflikten souverän zu bleiben, Klarheit über die eigenen Bedürfnisse zu entwickeln und das eigene Wohlbefinden zu stärken. Grundlage des Workshops ist das von der Referentin entwickelte Modell der vier Lösungsfelder, das eine klare Struktur sowie praktische Tools zum lösungsorientierten Umgang mit Konflikten bereithält. Mit dieser Struktur lernen die Teilnehmenden dann eine individuelle Strategie für den lösungsorientierten Umgang mit Konflikten kennen.
 

Ihr Nutzen

  • Sie erlernen eine nützliche Struktur zur Lösung und Klärung von Konflikten am Arbeitsplatz.
  • Sie lernen praktische Wege zum Umgang mit eigenen Emotionen und Bedürfnissen und Tools für eine gelingende Kommunikation kennen und anwenden.

Inhalt

  • Konflikte als Chance – Warum Konflikte Wachstum ermöglichen und wie Sie diesen
    Perspektivwechsel nutzen.
  • Grundlagenwissen – Ursachen, Eskalationsstufen und typische Verhaltensmuster im
    Sparkassen-Umfeld.
  • Der Konfliktnavigator – Das Modell der vier Lösungsfelder für schnelle
    Handlungsentscheidungen.
  • Selbstregulation – Techniken zur emotionalen Stabilität und Stressbewältigung.
    Strategien für Souveränität & Selbstwirksamkeit – Aufbau von Präsenz und Vertrauen in die
    eigene Handlungsfähigkeit.
  • Kommunikation in Konflikten – Gesprächs- und De-eskalationstechniken für klare,
    wertschätzende Dialoge.

Hinweise

Im Anschluss an das Seminar findet am Donnerstag, den 12.11.2026 von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr ein 2-stündiges Follow-Up Webinar statt. 

Zielgruppe

  • Für alle Mitarbeitenden – unabhängig von Position oder Erfahrung – die ihre Konflikt- und Kommunikationskompetenz ausbauen und ein produktives Arbeitsklima mitgestalten möchten.

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Melanie Abel
06131 145-386 melanie.abel@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Pia Preuß
06131145380 pia.preuss@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Persönlichkeitskompetenz

    45

... Zuletzt gesehen

  • Konflikt als Chance nutzen- Ihr Werkzeugkasten für gute Zusammenarbeit

    S00-0051
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck