Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Kredite an Bauträger"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

C02-0036

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:3 Tage
Teilnehmer max.: 25

Kurz zusammengefasst

Das Bauträgergeschäft hat viele Besonderheiten im Vergleich zu dem "klassischen" Kreditgeschäft. Verschaffen Sie sich hierbei einen Überblick von der Anbahnung über die Bonitäts- und Objektprüfung bis zur Vertragsgestaltung.

Ihr Nutzen

Sie erhalten eine  praxiserprobte Gesamtbetrachtung der Bauträgerfinanzierung inkl. der Vertriebsthematik.

Inhalt

1. Tag: Geschäftsfeld/Prozesse/Rechtsrahmen

Rechtsrahmen:
Grundzüge §34c GewO, §632a BGB, Bauabzugssteuer etc.
Bauträgervertrag:
Vertragsabschluss und Inhalt MaBV

Durchführung der Bauträgerfinanzierung:
Kontoführung
Kreditvertrag mit Auflagen
Kreditsicherheiten (Globalgrundschuld, Zession der Kaufpreisansprüche, Bürgschaften etc.)
Abwicklung nach Baufortschritt (§3MaBV)
Abwicklung mit Bürgschaften (§7 MaBV)

2. Tag: Bonitäts- und Objektprüfung

Bonitätsprüfung Bauträger:
Bewertung der Bauträgermaßnahme, insbesondere in den Dimensionen Unternehmer, Gesellschaftsform, persönliche Bonität, Erfahrung und Bauexpertise

Bonitätsanalyse:
Besonderheiten von Bauträgerbilanzen
Betriebswirtschaftliche Auswertungen Analyseleitfaden: Schritt für Schritt durch die Bilanz und BWA des Bauträgers
Bauträgerprojektliste
Immobiliengeschäftsrating

Objektprüfung:
Bauobjekt: Konzeption und Kosten- und Ertragskalkulation, Baukostensicherheit
Vermarktung: Marktgängigkeit der erstellten Bauten und erfolgreicher Vertrieb/Abverkauf

Risikomanagement:
Laufende Überwachung des Engagements
Bau- und Kosten-Controlling, bankinternes Risikomanagement, Frühwarnsystem

3. Tag Vertrieb

Akquisition:
Besonderheiten im Kreditgeschäft mit Bauträgern/Immobilienkunden
Zusammenarbeit Markt/Marktfolge
Anforderungen an die Vertriebseinheit

Bankinterne Anforderungen:
Strategisches Geschäftsfeld "kommerzielle Immobilienkunden"
Aufsichtsrechtliche Anforderungen
Aufbau- und Ablauforganisation in der finanzierenden Bank
Reporting innerhalb der Bank

Cross-Selling:
Vertrieb durch die hausinterne Immobilienabteilung
Enderwerberfinanzierung - Risikovermeidung bei gleichzeitiger Erwerberfinanzierung (Verbundgeschäfte)

Hinweise

Bitte melden Sie direkt in der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen an.
Ansprechpartner in der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen:

Fachlich:
Joachim Pöhlmann
Tel.: 06198/20-1115
E-Mail: joachim.poehlmann@sgvht.de

Organisatorisch:
Beate Schraudt
Tel.: 06198/20-1110
E-Mail: beate.schraudt@sgvht.de

Zielgruppe

  • ImmobilienCenter
  • Mitarbeiter/-innen im Bauträgergeschäft

Auskünfte

Seminarorganisation - Wibke Jostock
06131 145-335 wibke.jostock@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Verena Varnhagen
06131 145-383 verena.varnhagen@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Marco Froning
06131 145-323 marco.froning@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Immobilienkunden

    Marktfolge Aktiv

    49

... Zuletzt gesehen

  • Kredite an Bauträger

    C02-0036
    3 Tage

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck