Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Krisenindikatoren frühzeitig aus der BWA erkennen"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

B07-0030

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:3 Stunden
Teilnehmer max.: 16

Kurz zusammengefasst

Eine zielgerichtete Analyse der BWA ist für eine unterjährige Bonitätsanalyse eines Gewerbe- und Firmenkunden unerlässlich. Eine BWA stellt eine effektive Möglichkeit zum frühzeitigen Erkennen und Reagieren bei unterjährigen Bonitätsverschlechterungen dar.
So lassen sich zum Beispiel nachfolgende Punkte in der BWA erkennen: Steigende Einkaufspreise, abnehmender Rohgewinn, steigender Reparatur- und Instandhaltungsaufwand bestimmter Produkte und steigende Zinslast. Anhand einer separat geführten Offene-Posten-Liste (OPOS) können offene Forderungen und zukünftige Fälligkeiten überblickt werden. Eine zunehmende Überschreitung von Zahlungszielen wird dadurch ersichtlich.
Erfahrene Referenten zeigen auf, welche Krisenindikatoren aus einer BWA zu erkennen sind, um sich dann frühzeitig mit dem Thema einer potenziellen Krise auseinander zu setzen und dann auch passend handeln zu können.

Ihr Nutzen

  • Sie erkennen schnell und effektiv mögliche Krisenanzeichen aus der BWA mit Summen-/Saldenliste, Wertenachweis und der Offenen-Posten-/Fälligkeits-Liste.
  • Sie erhalten praxisrelevante Fallbeispiele zur Verdeutlichung der Erkennung möglicher Krisenanzeichen aus der BWA eines Kreditnehmers.
  • Sie sind vertraut damit, auf welche BWA-Positionen bei der Früherkennung von Krisenanzeichen besonders zu achten sind.

Inhalt

  • Hohe BWA-Relevanz aufgrund deutlich risikoorientierterer § 18 KWG-Erfüllung und MaRisk-Anforderungen 
  • Formale und materielle Plausibilisierung
  • Quick-Check-Analyse der Summen-/Saldenliste
  • Erkennen von Krisenindikatoren u. a. aus Offene-Posten-/Fälligkeits-Listen, ABC-Analysen, Erstellungsbericht und BWA-Wertenachweis
  • Quick-Check-Analyse der Summen-/Saldenliste
  • Rechtsformspezifische Besonderheiten bei GmbH, Personengesellschaften, Einzelunternehmen und Freiberuflern
  • Branchenbezogene Besonderheiten

Hinweise

Das Webinar findet in zwei Modulen statt:

Modul 1: 20.10.2025: 13:00 - 14:30 Uhr
Modul 2: 21.10.2025: 13:00 - 14:30 Uhr

Zielgruppe

  • Firmenkunden
  • Kreditanalyse
  • Markt
  • Marktfolge
  • Sanierung

Veranstaltungen

20. - 21.10.2025
B07-0030 VA24-00993 | An Ihrem Arbeitsplatz,

Auskünfte

Seminarorganisation - Wibke Jostock
06131 145-335 wibke.jostock@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Verena Varnhagen
06131 145-383 verena.varnhagen@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Alexander Alten
06131 145-287 alexander.alten@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Problemkredite / Sanierung / Abwicklung

    Spezialisten

    18

... Zuletzt gesehen

  • Krisenindikatoren frühzeitig aus der BWA erkennen

    B07-0030
    3 Stunden

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck