Webinar "Landespersonalvertretungsgesetz Rheinland- Pfalz (LPersVG)"

trainingproduct

Produkt-Nr.:

E00-0015

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 16

Kurz zusammengefasst

Für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Personalvertretung und Dienststelle ist die Kenntnis der gegenseitigen Rechte und Pflichten unerlässlich. Unser Webinar verschafft Ihnen einen Einblick in alle praxisrelevanten Beteiligungstatbestände, insbesondere in Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte des Personalrats. Daneben werden Verfahrensvorschriften und alle sonstigen relevanten Regelungen und Besonderheiten des Personalvertretungsgesetzes für Rheinland-Pfalz erläutert.

Ihr Nutzen

  • Sie aktualisieren Ihr Wissen zum LPersVG RLP
  • Sie erhalten praktische Handlungsempfehlungen zur Beteiligung des Personalrats, unter Beachtung aktueller Rechtsprechung
  • Sie besprechen konkrete Fallbeispiele
  • Sie können eigene Fragen und Fälle in die Diskussion in der Kleingruppe einbringen

Inhalt

1. Vorbemerkungen
a. Kollektives Arbeitsrecht
b. Rechtsquellen
c. Aufbau des LPersVG

2. Dienstvereinbarung
a. Zulässigkeit und Form
b. Kündigung und Nachwirkung 

3. Soziale Angelegenheiten
a. Überstunden/Mehrarbeit, Zeiterfassung
b. Weitere Beispiele 

4. Personelle Angelegenheiten
a. Einstellung, Übertragung einer anderen Tätigkeit etc.
b. Kündigung
c. Personalfragebogen, Stellenausschreibungen, Beurteilungs- und Auswahlrichtlinien 
d. Zustimmungsverweigerungsrechte des Personalrats  

5. Ausschluss der Mitbestimmung (Organisations- u. Wirtschaftsangelegenheiten;
   Stellenanforderungen/Personalplanung) 

6. Verfahren bei Mitbestimmung – was tun bei fehlender Einigung? Und wie ist das Verfahren
    bei Abmahnungen?

7. Was heißt rechtzeitige Erörterung und Beratung?  

8. Bloße Mitwirkung des Personalrats, Fälle und Verfahren 

9. Umgang mit PR-Mitgliedern  

10. Übernahme von JAV-Mitgliedern 

11. Vorläufige Regelungen  

Hinweise

  • Das Seminar kann als Inhouse-Veranstaltung gebucht werden.

Zielgruppe

  • Personalverantwortliche
  • Personalbereich

Auskünfte

Seminarorganisation - Stephanie Küppers
06131 145-384 stephanie.kueppers@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Rita Patel-Tullius
06131 145-333 rita.patel-tullius@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck