Wie Lernen heute funktioniert – ein Blick auf die Gen Z:
- Warum sich Lernen verändert hat und was das für die eigene Ausbildung bedeutet. Fokus auf typische Lernmuster, Konzentrationsprobleme und digitalen Overload.
Typische Startprobleme in der Ausbildung meistern:
- Was tun bei Überforderung, Ablenkung durch das Smartphone oder dem Gefühl, „nicht reinzukommen“? Strategien für mehr Eigenverantwortung und Motivation.
Selbstorganisation & Zeitmanagement:
- Konkrete Tools und Methoden, wie man Lernzeiten sinnvoll strukturiert und den Überblick über Aufgaben behält. Praxisnahe Tipps, die sofort umsetzbar sind.
Digitale Lernhilfen clever nutzen:
- Vorstellung digitaler Tools und Apps, die beim Lernen unterstützen und Ablenkung vermeiden helfen.
Eigenes Lernprofil erkennen:
- Mini-Selbstcheck zum individuellen Lerntyp mit Tipps zur Anpassung des eigenen Lernverhaltens. Austausch über funktionierende Lernstrategien.
Motivation und Durchhaltevermögen aufbauen:
- Warum Ziele, Routinen und Erfolgserlebnisse entscheidend sind. Impulse, wie man auch bei Rückschlägen am Ball bleibt.