Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Mediale Beratungsprozesse"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

A02-0031

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:1,5 Stunden
Teilnehmer max.: 50

Kurz zusammengefasst

Unsere Kunden erreichen wir im Multikanal mit der optimalen Verbindung aus regionalem Angebot sowie medialer und digitaler Kommunikation. Die medialen Beratungsprozesse sind Online-Beratungstools und ergänzen die ganzheitliche Beratung in Form einer Selbstberatungslösung. In den WBT's wird thematisiert, warum die neuen Online-Beratungslösungen nicht nur für Kund:innen interessant sind, sondern auch wie diese neuen Tools die persönliche Beratung ergänzen und wie Beratende dies in Ihren vertrieblichen Erfolg umwandeln können.

Ihr Nutzen

  • Beratungsqualität weiter steigern und zukünftig sichern
  • Kundenzentrierung deutlich ausbauen
  • Produktabschlussquoten/Erträge ausbauen
  • Wettbewerbsvorteil für die Zukunft generieren

Inhalt

Es stehen e-Learnings für folgende Themen zur Verfügung: 

  • Altersvorsorge und Sparen & Anlegen
  • Altersvorsorge
  • Sparen & Anlegen
  • Einkommen sichern, Altersvorsorge und Sparen & Anlegen
  • Einkommen sichern und Altersvorsorge
  • Einkommen sichern
  • Einkommen sichern und Sparen & Anlegen

Neben der Darstellung der Prozesse befassen sich die e-Learnings in Bezug auf die sich ändernde Rolle der Berater:innen mit folgenden Fragen:

  • Hintergründe für die medialen Beratungsprozesse
  • Wie sollte eine am Kundenbedarf, Kundenpotential und der Kanalaffinität orientierte Beratung gestaltet sein?
  • Mediale Beratungsprozesse: Ein Widerspruch zur stationären Beratung?
  • Wo sind die Schnittstellen zwischen stationärem und medialem Vertriebskanal?
  • Wie und was erfahre ich über Selbstaktivitäten meines Kunden?
  • Vorteile der medialen Beratungsprozesse für Beratende und Kunden/-innen im Zusammenspiel mit der stationären Beratung
  • Was bedeuten die Veränderungen für den Bereich Führung?

Hinweise

Melden Sie sich gerne per Mail für eine Freischaltung an. Der Preis orientiert sich an der Sparkassengröße/Bilanzvolumen.

Bei Fragen melden Sie sich gerne!

Zielgruppe

  • Individualkunden
  • Medialer Vertrieb
  • Privatkunden

Auskünfte

Seminarorganisation - Nadine Kraft
06131 145-389 nadine.kraft@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Nina Pohl
06131 145-372 nina.pohl@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Markus Flieger
06131 145-317 markus.flieger@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • OptiMa

    Rollout-Unterstützung

    11
  • Vertiefung in den Beratungsfeldern

    Lernreise Privates Finanzkonzept

    7
  • Mediale Beratungsprozesse

    Rollout-Unterstützung

    1
  • Individualkunden

    Beratung und Vertrieb

    33

... Zuletzt gesehen

  • Mediale Beratungsprozesse

    A02-0031
    1,5 Stunden

  • Das Private Finanzkonzept - Grundlagen

    A01-0039
    0,5 Stunden

  • Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder - Aktuelle Trends und Herausforderungen im Personalmanagement

    P00-0015
    1,5 Stunden

  • Private Equity im Überblick - Ein Leitfaden für eine neue Anlageklasse

    A02-0041
    4 Stunden

  • Aktuelle Steuerthemen im Blickpunkt des Private Banking (Private Banking 2.0)

    A03-0050
    1 Tag

  • Firmen- und Unternehmensgelder akquirieren und strukturiert anlegen

    A03-0037
    2 Tage

  • Aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit im Wertpapiergeschäft

    Q06-0007
    1 Tag

  • Die Grundschuld als Kreditsicherheit

    C02-0004
    2 Tage

  • Von Lockvögeln und lahmen Enten - fremde Zinsangebote kontern

    A01-0034
    1,5 Stunden

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck