Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Negativkapital in der Kundenbilanz: Was ist dann zu tun?"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

B07-0040

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:3 Stunden
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Die Ertragsfähigkeit hat einen großen Stellenwert für die Beurteilung des Unternehmens. Dazu zählen alle Maßnahmen zur Abwendung der Krise und solche, die die Kapitaldienstfähigkeit wiederherstellen. Wenn jedoch Zweifel an der Fortführung der Unternehmenstätigkeit, z. B. aus finanziellen, betrieblichen oder sonstigen Umständen bestehen, sollte dies für Kreditgeber ein Alarmsignal sein.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Leitfaden über die Fallstricke und Haftungsrisiken bei der Kreditierung von Kapitalgesellschaften mit Unterbilanz. 
  • Sie erarbeiten sich eine Checkliste für die Kreditierung bei überschuldeten Kapitalgesellschaften und bekommen wichtige Praxistipps. 
  • Sie informieren sich über die kreditrelevanten Themen im Zusammenhang mit einer bestehenden Unterbilanz des Kreditnehmers und möglicher Handlungsoptionen vom Neukredit über Prolongation bis Tilgungsaussetzung.
  • Sie gewinnen Rechtssicherheit für Ihre Kreditbearbeitung.

Inhalt

  • Mindestinhalte Fortbestehensprognose in Abgrenzung zur Fortführungsprognose
  • Aktuelle Gesetzesänderung zur Beurteilung der Fortführungsfähigkeit / Fortbestehungsprognose
  • IDW S6 Gutachten nötig, wenn negatives Eigenkapital durch insolvenzfeste Nachrangerklärung bzgl. Gesellschafterdarlehen ausgeglichen ist oder "nur" Tilgungs- / Ratenaussetzungen (Laufzeitverlängerung) gemacht wird?
  • Überschuldung – negatives Eigenkapital: Abwägung im Gesamtkontext der wirtschaftlichen Verhältnisse des Kunden z. B. Implausibilitäten, Vorliegen eines eingeschränkten Bestätigungsvermerks des Wirtschaftsprüfers

Hinweise

Das Webinar besteht aus zwei Modulen.

Modul 1: 03.11.2025 von 13:00 - 14:30 Uhr
Modul 2: 06.11.2025 von 13:00 - 14:30 Uhr

Zielgruppe

  • Abwicklung
  • Aktivgeschäft
  • Firmenkunden
  • Marktfolge
  • Sanierung

Veranstaltungen

03. - 06.11.2025
B07-0040 VA24-00991 | An Ihrem Arbeitsplatz,

Auskünfte

Seminarorganisation - Wibke Jostock
06131 145-335 wibke.jostock@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Verena Varnhagen
06131 145-383 verena.varnhagen@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Alexander Alten
06131 145-287 alexander.alten@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Problemkredite / Sanierung / Abwicklung

    Spezialisten

    18

... Zuletzt gesehen

  • Negativkapital in der Kundenbilanz: Was ist dann zu tun?

    B07-0040
    3 Stunden

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck