Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Neuerungen bei Nachhaltigkeitspräferenzen in der Wertpapierberatung"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

A02-0036

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1,5 Stunden
Teilnehmer max.: 40

Kurz zusammengefasst

Bei jeder Anlageberatung ist die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden eine gesetzliche Anforderung. Diese wurde erstmalig mit dem OSPlus-Release 22.0 (Juni 2022) umgesetzt.
Seit dem 23.09.22 und dem 27.03.23 gibt es aber ergänzenden ESMA-Leitlinien zur Geeignetheit und zur Product Governance, die diese bereits bestehenden Verpflichtungen konkretisieren.
Mit dem OSPlus-Release 23.1 werden nun die entsprechenden Anpassungen an den technischen Prozessen vorgenommen, die sich aus diesen ergänzenden Leitlinien ergeben.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, welche zwei großen Anpassungen sich aus den ergänzenden Leitlinien ergeben.
  • Sie lernen konkret, an welcher Stelle sich im Beratungsprozess die Kundenexploration verändern muss und sind somit für die Praxis in der Anlageberatung gerüstet.
  • Sie erfüllen mit dem Besuch des Seminars Ihre Verpflichtung gemäß §1 MaAnzV, Ihre Sachkunde zu wahren und regelmäßig auf den neusten Stand zu bringen.

Inhalt

  • Aktuelle Zahlen und Daten im Absatz nachhaltiger Investmentanlagen
  • Neue Unterkategorien bei der Nachhaltigkeitsabfrage
  • Neue Anforderungen bei rotem Zielmarkt
  • Hinweise für Vertriebssteuerung

Hinweise

Bei diesem Webinar handelt es sich um ein reines Informationswebinar.
Fragen können Sie im Webinar per Chat stellen. Diese werden im Anschluss der Webinare mittels eines Q&A schriftlich gesammelt, beantwortet und zur Verfügung gestellt.

Die Teilnahme am Seminar wird anerkannt im Rahmen der Rezertifizierung zum "Financial Consultant (CFC)"

Zielgruppe

Privatkundenberater, Individualkundenberater, Private-Banking Berater, Wertpapierspezialisten, Vertriebsführungskräfte

Auskünfte

Seminarorganisation - Saskia Kühn
06131 145-377 saskia.kuehn@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Rita Kowalski
06131 145382 rita.kowalski@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Nachhaltigkeit

    Aktuelle Schwerpunktthemen

    21
  • Individualkunden

    Beratung und Vertrieb

    33

... Zuletzt gesehen

  • Neuerungen bei Nachhaltigkeitspräferenzen in der Wertpapierberatung

    A02-0036
    1,5 Stunden

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck