Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Open Session: Nutzungsintensivierung medialer Prozesse mit den Digitalzielen erlebbar machen"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

A06-0029

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 25

Kurz zusammengefasst

Die gruppenweiten Digitalziele sind ein zentraler Bestandteil der Geschäftsstrategie und dienen als wichtige Steuerungsinstrumente für den digitalen Erfolg in den Instituten. Sie beinhalten messbare Ziele und Ambitionen, die auf die gesamte Gruppe ausgerichtet sind.
In dem Workshop erarbeiten wir einen strategischen Ansatz für die Umsetzung der DZ in Ihrer Sparkasse.

Ihr Nutzen

  • Maßnahmen und Aktivitäten zur Erreichung der strategischen digitalen Ziele in Ihrer Sparkasse erarbeiten, bewerten, priorisieren und umsetzen
  • Praxistransfer: Ansätze zur Umsetzung in Ihrer Sparkasse zur Steigerung Ihrer Nutzungsquoten der medialen Prozesse
  • Agile Methoden und Praktiken erleben und auf die tägliche Arbeit transferieren

Inhalt

  • Kurzeinführung in die Dimension der digitalen Transformationen in der Sparkassen-Finanzgruppe auf Basis der Leitsätze der Digitalen Sparkasse der Zukunft mit Wirkung auf Effizienz, Ertrag und Kundenzufriedenheit
  • Fokussierung auf die digitalen Themen und Lösungen in der Dimension Kunde Ihrer Sparkasse, des SVRP und des DSGV

  • Einordnung und Orientierung zu den aktuellen Instrumenten
    • Ziele aus der Geschäftsstrategie der Sparkassen-Finanzgruppe
    • Digitalen Mindeststandards (DMS)
    • Digitalziele und Medialquoten für 2026 und 2027
    • Weiterentwicklung der Messbarkeit mit dem Kundenreisedatenbestand (KRDB)
  • Status Quo Einblicke in die Instrumente des Modul 3 Digitaler Vertrieb der VdZ 2.2

    • Playbook Digitaler Vertrieb
    • Soll-Kundenreise durch Di:Ve
    • aktuelle Optimierungen medialer Prozesse und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Kundenreisen für ausgewählte Kundenbedarfe mit den medialen Prozessen

  • Ganzheitliche Betrachtung der Stellhebel für die Erreichung der strategischen digitalen Ziele in der operativen Umsetzung im digitalen Vertrieb:
    • Service- und Abschluss-Prozesse & Vertriebliche Ansprache
    • Kund:innen
    • Mitarbeitende
    • Steuerung
  •  Arbeit mit agilen Methoden und Prinzipien

Voraussetzungen

Die DMS und Digitalziele der Sparkasse sollten bekannt sein.

Zielgruppe

  • Fachkräfte, Spezialisten, Vertriebsmanagement/-steuerung, Vertrieb (Filiale, KSC, DBC, Medial), Digitalisierung (Koordination, Beauftragung), Organisation/Prozessmanagement

Veranstaltungen

19.02.2026
A06-0029 VA25-01004 | Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz, Mainz

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Michaela Volz
06131 145-349 michaela.volz@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Heiko Trauth
06131 145-337 heiko.trauth@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Medialer Vertrieb

    Beratung und Vertrieb

    18

... Zuletzt gesehen

  • Open Session: Nutzungsintensivierung medialer Prozesse mit den Digitalzielen erlebbar machen

    A06-0029
    1 Tag

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck