Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Operative Informationssicherheit für die 1st-Line"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

Q01-0023

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 15

Kurz zusammengefasst

Für Mitarbeitende bzw. Verantwortliche der Fachbereiche, die für die Gestaltung der IS-relevanten IT-Prozesse und die Umsetzung der der 1st lod zugeordneten IS-Anforderungen zuständig sind, bieten wir diese Veranstaltung an. Dies betrifft hauptsächlich die Bereiche IT, Betriebsorganisation und Gebäudemanagement (Haustechnik), aber auch Informationssicherheitsbeauftragte, die selbst die internen Bereiche bzgl. ihrer Verantwortung schulen und informieren möchten.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der 1st-Line und kennen den gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Rahmen zur Umsetzung der operativen Informationssicherheit.
  • Sie kennen die grundsätzlichen Verfahren des SIZ-Produkts „Sicherer IT-Betrieb“ in diesem Bereich.
  • Sie kennen die aktuell in der Sparkassenorganisation erarbeiteten und empfohlenen Verfahren zur operativen Informationssicherheit.
  • Sie erhalten praxisnahe Hinweise zur Integration der Tätigkeiten in Zusammenhang mit der operativen Informationssicherheit in die Betriebsprozesse für IT und Infrastruktur.
  • Sie erwerben Kenntnisse im Umgang mit den aktuellen Hilfsmitteln aus dem SIZ-Produkt „Sicherer IT-Betrieb“ und dem Wiki IT-Consulting der S-Management-Services GmbH (S-MS).

Inhalt

  • Einordnung/Abgrenzung der operativen Informationssicherheit im Rahmen eines Informationssicherheits-Managementsystems auf Basis der ISO-Norm 27001
  • Gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Rahmen zur Gewährleistung der Informationssicherheit aus Sicht der 1st lod (MaRisk, DORA)
  • Verfahren zur Umsetzung operativen Informationssicherheit auf Basis des SIZ Produktes „Sicherer IT-Betrieb“, z.B.
    • Erstellung/Pflege Informationsverbund
    • Schutzbedarfsfeststellung
    • Definition und wirksame Umsetzung angemessener operativer IS-Maßnahmen zum Schutz der Elemente des Informationsverbundes
    • Erkennen und Behandeln von Risiken im Informationsverbund (inkl. Risikoanalyse)
    • Methoden zum Testen der operativen Informationssicherheit/Sicherheitsüberwachung
    • Schwachstellenmanagement
    • Aufgaben der 1st lod bei der Erkennung und Behandlung von IS-Vorfällen
  • Vorstellung der aktuellen Hilfsmittel aus dem SITB und dem Wiki IT-Consulting der S-MS
  • Praxisorientierte Hinweise zur Umsetzung der Aufgaben zur operativen Informationssicherheit im Rahmen der Verfahren des IT-Betriebes

Im Rahmen der Veranstaltung werden individuelle Fragestellungen der Teilnehmenden beantwortet.

Hinweise

Die verwendeten Hilfsmittel und gezeigten Praxisbeispiele werden den Teilnehmenden im Rahmen des Webinars zur Verfügung gestellt.

Zielgruppe

  • Informationssicherheitsbeauftragte
  • Dienstleistungssteuerer für ausgelagerte ISB
  • Innenrevisoren:innen und Datenschutzbeauftragte, die sich zu diesem Thema informieren möchten

Veranstaltungen

15. - 16.09.2025
Q01-0023 VA25-00028 | Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz, Mainz

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Sandra Weis
06131 145-374 sandra.weis@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Amelie Döres
06131 145-310 amelie.doeres@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • IT-Sicherheitsbeauftrage

    Beauftragtenwesen

    18

... Zuletzt gesehen

  • Operative Informationssicherheit für die 1st-Line

    Q01-0023
    2 Tage

    1
  • Prüfungsvorbereitung zur Rezertifizierung Gutachter*in in der Immobilienbewertung

    C02-0009
    1 Tag

  • Allzuständigkeit der Personalvertretungen in Rheinland-Pfalz und die damit verbundenen Konflikte bei den Sparkassen

    Q04-0018
    2 Tage

  • Finanzportfolioverwaltung 2025 - Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven (Private Banking 2.0)

    A03-0056
    1 Tag

  • Generationenmanagement - Stiftungen und Testamentsvollstreckung (Private Banking 2.0)

    A00-0083
    1 Tag

    1
  • Steuern in der Anlageberatung

    A02-0043
    1 Tag

    1
  • Modernes Bond Management - Fresh Up Zins- und Anleihemärkte

    A02-0035
    1 Tag

  • Fachtagung Informationssicherheit

    H03-0012
    2 Tage

  • Basisseminar Sachkunde des Vertriebsbeauftragten

    Q06-0004
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck